Hallo, ich bin gerade auf den Philippinen und sehe diese Dinger. Keiner kann mir sagen, wozu sie sind. Können das Akkus sein? Die gibt's mit Die gibt's mit 60, 25 und 15 Amp. und sind sehr billig. Gruß Harry
:
Verschoben durch User
Harald S. schrieb: > Hallo, > ich bin gerade auf den Philippinen und sehe diese Dinger. > Keiner kann mir sagen, wozu sie sind. Können das Akkus sein? Die gibt's mit 60, 25 und 15 Amp. und sind sehr billig. > > Gruß Harry
tut nichts zur Sache schrieb: > Würde ich auch behaupten. Steht ja sogar drauf... ;-) @TE DAs ist die Phillipinische Version davon: https://www.hornbach.de/shop/Diazed-Sicherungseinsatz-25A-E27-D-ll-5-Stueck/3817589/artikel.html Gruß Carsten
Gibt's bei uns auch, sogar mit 50A. Die Zwischenkreis-Sicherungen für die Laderegler sind ungefähr so groß wie ein kleiner Finger. Die müssen 700 V Gleichspannung trennen können.
Harald S. schrieb: > Können das Akkus sein? Klar, da steht ja soger die Nennspannung in VAC drauf. ;-)
hinz schrieb: > Klar, da steht ja soger die Nennspannung in VAC drauf. ;-) Die ist jetzt dummerweise nicht mit fotografiert. Da muss ich morgen nochmal gucken. Die man dann rein theoretisch, wenn 12 VAC draufsteht, mit 12 V aufladen?
Harald S. schrieb: > Die man dann rein theoretisch, wenn 12 VAC draufsteht, mit 12 V > aufladen? Sicherungen (engl. "Fuse") kann man nicht aufladen.
Harald S. schrieb: > ich bin gerade auf den Philippinen und sehe diese Dinger. > Keiner kann mir sagen, wozu sie sind. ROFL, natürlich nicht. Wenn so ein Ding nicht mehr will wird es durch etwas mehr solides ersetzt. siehe Anhang. > Können das Akkus sein? Die gibt's > mit Die gibt's mit 60, 25 und 15 Amp. und sind sehr billig. Nein das sind keine Mikro-UPS, obschon man sich das mancherorts schon wünscht.
Gibt es in einem Land mit traditionell hoher Luftfeuchte und generell schlechter E-Installation keine Regeln, die Kontaktbedeckende Papierschildchen an Sicherungen verbieten? Gesunder Menschenverstand vielleicht? Obwohl, wer einen Schraubendreher als Fusereplacer nutzt, dem ist eh alles andere egal. Aber wie schon Georg A bemerkte: Die Teile sehen irgendwie recycelt aus. Vielleicht wurden die intern mit M3 ersetzt.
Georg A. schrieb: > Irgendwie schauen die Dinger im Laden aber auch schon etwas gebraucht > aus... Die sind bestimmt recycelt. Alte Schraubendreher sind dafür recht gut geeignet ;-)
Uhu U. schrieb: > Die sind bestimmt recycelt. Alte Schraubendreher sind dafür recht gut > geeignet ;-) Für diese spezielle Anwendung eignen sich auch Schraubenzieher...
Man kann im zweiten Bild, auf der rechten Seite ganz klar lesen:
> 15 AMP Electrical Fuse
Oliver P. schrieb: > Man kann im zweiten Bild, auf der rechten Seite ganz klar lesen: > >> 15 AMP Electrical Fuse Hilft aber nix wenn man kein Englisch kann oder das Wort nicht kennt...
soul e. schrieb: > Oliver P. schrieb: >> Man kann im zweiten Bild, auf der rechten Seite ganz klar lesen: >> >>> 15 AMP Electrical Fuse > > Hilft aber nix wenn man kein Englisch kann oder das Wort nicht kennt... ...oder blind wäre, oder grade in eine andere Richtung guckt.
Georg A. schrieb: > Irgendwie schauen die Dinger im Laden aber auch schon etwas gebraucht > aus... Ja klar, die kann man dann in der Firma gegen neue eintauschen...
soul e. schrieb: > Hilft aber nix wenn man kein Englisch kann oder das Wort nicht kennt... Cyblord -. schrieb: > ...oder blind wäre, oder grade in eine andere Richtung guckt. Ach wirklich schön, dass wir grenzenlos Schlaue unter uns haben. Das ist das, was ich bei den Deutschen immer so zu schätzen weiß. ? Sicher weiß ich jetzt was "fuse" ist. Besten Dank
:
Bearbeitet durch User
Harald S. schrieb: > > Sicher weiß ich jetzt was "fuse" ist. > > Besten Dank tja, irgendwie hast du dich jetzt als alter Ossi mit für einen Techniker schwachen Englischkenntnissen inszeniert. ?30Jahre nach dem Mauerfall fällt mann damit schon etwas aus dem Rahmen ?? Namaste
Bevor man diese Fuses nutzt sollte man die Plastikfolie entfernen. Dann sind da auch alle Papier Aufkleber weg. In vielen Ländern wird gespart indem die Verpackung auf ein minimum reduziert ist.
:
Bearbeitet durch User
Winfried J. schrieb: > alter Ossi Ich hoffe die Betonung lag auf Ossi ? Winfried J. schrieb: > fällt mann damit Falls du vielleicht "man" meintest: manche Deutsche inzenieren sich sogar mit schwachen Deutschkenntnissen. Vielleicht mal im Deutschforum vorbeischauen? ? Markus M. schrieb: > Bevor man diese Fuses nutzt ... Danke, will ich ja nicht. Ich wollte eigentlich nur wissen was das für Dinger sind. Mehr nicht.
Harald S. schrieb: > Deutschkenntnissen Es ist weniger mangelhafte Kenntnis, denn Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle besonders am l-Pad passiert häufiger. Sorry Namaste
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.