Benötige Hilfe . Uebertrage ein Messwertepacket vom Mc nach Profilab indem ich ich die Daten durch ein Sonderzeichen getrennt aneinanderfüge zu einem langen String. Dann wird der String vom mc nach Profilab uebertragen und mit $PART wieder in seine Einzelteile zerlegt und weiter verarbeitet. Jetzt stellt sich für mich folgendes Problem. Ich muß in Profilab virtuelle Bauteile mit Digitalsignalen steuern. Habe bisher keinen Weg gefunden die uebertragenen Strings in Steuersignale zu wandeln. Welche Möglichkeit gibt es hierzu ?
Im Prinzip ein Monitorprogramm. Aehnlich dem früheren elektronik Workbench
Tine Guillo schrieb: > Was ist Profilab? https://www.electronic-software-shop.com/elektronik-software/profilab-expert-40.html?language=de Hanse schrieb: > die uebertragenen Strings in Steuersignale zu > wandeln. Vielleicht mit dem Compare-Baustein CMP? Vergleich mit String $A mit String $B ergibt drei mögliche Ausgangssignale (A<B;A=B;A>B).
Danke für den Vorschlag. Hatte das schon zuvor probiert. Muß dazu ja einen zweiten String bereitstellen. Hab das durch einen Baustein gemacht der den zweiten fixen String liefert. Das hat aber nicht funktioniert. Die idee die mir gerade noch kommt. Könnte 2 buchstabenn ( gleich oder ungleiche uebertragen und dann auf compare. Vielleicht geht das. Vielen Dank für den Vorschlag ..
Heht mit $cmp tatsächlich wenn man jeweils zwei stringvariable ueberträgt . Geht nicht wenn man nur eine ueberträgt und füer die zweite einen fixwert einstellt. Warum auch immer ? Leider macht der xy Schreiber aber nicht das was ich wollte. Einzelne Punkte setzen. Er verbindet eisern jeweils den letzten mit dem aktuellen Punkt. Setzen von einzelnen Punkte geht nicht.
Weitere Möglichkeit wäre: String mit Baustein $VAL in einen Zahlenwert umwandeln. Diesen Wert in den Baustein Analog/Digital-Wandler hinein und man bekommt 8 (oder was man auch immer für Eigenschaften einstellt) Digitale Ausgangssignale.
Hanse schrieb: > Geht nicht wenn man nur eine ueberträgt und füer die zweite > einen fixwert einstellt. Warum auch immer ? Hier würde ich ein $DSP an jeden String hängen und schauen, was wirklich miteinander verglichen wird. Es werden ja auch Steuerzeichen übertragen, welche in deinem Fixwert auch da sein müssen. Oder du nimmst einen Analogvergleicher statt eines Stringvergleichers. Dann kannst du gegen Numerische Werte vergleichen. Diese numerischen Sollwerte kannst du z.B. mit einem Poti vorgeben.
Tine Guillo schrieb: > Was ist Profilab? Hanse schrieb: > Im Prinzip ein Monitorprogramm. Aehnlich dem früheren elektronik > Workbench ProfiLab-Expert 4.0 " ... Und das Beste: Sie brauchen keine einzige Zeile zu programmieren! ..."
Frank G. schrieb: > Weitere Möglichkeit wäre: > String mit Baustein $VAL in einen Zahlenwert umwandeln. > Diesen Wert in den Baustein Analog/Digital-Wandler hinein und man > bekommt 8 (oder was man auch immer für Eigenschaften einstellt) Digitale > Ausgangssignale. Gute Idee. Danke. Schade uebrigens daß man bei dem xy schreiber nicht einzelne Punite setzen kann. Es kommen Immer diese Verbindungslinien. Meine Xwerte kommen nicht monoton sondern irgendwie zufällig
Hanse schrieb: > Schade uebrigens daß man bei dem xy schreiber nicht > einzelne Punkte setzen kann. Es gäbe noch den Stiftplotter.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.