Ganz kurz für DUmmies. Bekomme bei einem Kondensatormotor die drehrichtung nicht geändert. Kann mit dem Main und den Aux nichts anfangen. Mfg.
Hat sich erledigt... habe die eingänge falsch gemacht. Peinlich peinlich
Robert Schmidtke schrieb: > Ganz kurz für DUmmies. Bekomme bei einem Kondensatormotor die > drehrichtung nicht geändert. Bist Du denn sicher, das das bei Deinem Motor überhaupt geht?
Kondensator: Jetzt W1/U1 umklemmen W1/V1. Brücke: Jetzt W2/V1 umklemmen W2/U1.
Robert Schmidtke schrieb: > habe die eingänge falsch gemacht Hab ich garnicht gesehen. Hab nur auf das bild im Deckel gesehen. Harald W. schrieb: > Bist Du denn sicher, das das bei Deinem Motor überhaupt geht? Warum soll das nicht gehen???
Max M. schrieb: >> Bist Du denn sicher, das das bei Deinem Motor überhaupt geht? > > Warum soll das nicht gehen??? Weil manche Motore dann nicht mehr die volle Leistung haben und überhitzen können.
Harald W. schrieb: > manche Motore Bei solchen dürfte relativ (! :) selten ein Hinweis zur Drehrichtungsumkehr aufgeklebt (oder beigelegt) sein...?
Der Rote Baron schrieb: > Harald W. schrieb: >> manche Motore > > Bei solchen dürfte relativ (! :) selten ein Hinweis zur > Drehrichtungsumkehr aufgeklebt (oder beigelegt) sein...? Entschuldigung, den hatte ich übersehen.
Harald W. schrieb: >>> Bist Du denn sicher, das das bei Deinem Motor überhaupt geht? >> >> Warum soll das nicht gehen??? > >Weil manche Motore dann nicht mehr die volle Leistung haben und >überhitzen können. Diese Motoren haben ja zwei Wicklungen. Eine ist über den Kondensator an 230V angeschlossen und die andere ist direkt an 230V angeschlossen. Man braucht nur die zwei Adern einer Wicklung tauschen, dann dreht er sich andersherum. Man darf aber nicht die Wicklungen selbst untereinander tauschen, dann wird die Wicklung und der Kondensator überlastet und gehen kaputt. Ist mir selbst schon bei einem Wasserpumpenmotor passiert.
Günter Lenz schrieb: > Man darf aber nicht die Wicklungen > selbst untereinander tauschen, dann wird die Wicklung > und der Kondensator überlastet und gehen kaputt. An so etwas habe ich gedacht. Eine Ausnahme dabei sind Rolladenmotoren. Die haben nämlich zwei gleiche Wicklungen. Aber inzwischen habe ich ja auch den (recht kleinen) Hinweis auf Drehrichtungsumkehr im Start- posting gefunden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.