Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC/DC Wandler


von Jürgen K. (1kranich1)


Lesenswert?

Hallo!

Ich benötige einen DC/DC Wandler, UE 12-24 Volt, UE 12-24 Volt. Also 
einen Wandler der die Änderung der Eingangsspannung auf den Ausgang 
überträgt. Das muß keine lineare Änderung sein ! Die Strombelastung ist 
mit 1 mA gering. Es muß galvanisch getrennt sein.

Danke Jürgen

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jürgen K. schrieb:

> Ich benötige einen DC/DC Wandler, UE 12-24 Volt, UE 12-24 Volt.

Stotterst Du?

von Jürgen K. (1kranich1)


Lesenswert?

Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis, hinz. (Entschuldigung für den Fehler UE und 
UA)

Jürgen

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Es gibt von Rekom und Konsorten DC-DC-wandler, die ungeregelt sind und 
deren Ausgang halbwegs proportional der Eingangsspannung folgt.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Es gibt von Rekom und Konsorten DC-DC-wandler, die ungeregelt sind und
> deren Ausgang halbwegs proportional der Eingangsspannung folgt.

ACK, aber unbedingt die Isolationsspannung beachten.

von kornbrenner (Gast)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Es gibt von Rekom und Konsorten DC-DC-wandler, die ungeregelt sind und
> deren Ausgang halbwegs proportional der Eingangsspannung folgt.

Frage: "Verschleifen" hier Ein- und Ausgangs-Cs der Wandler denn nicht
jegliche schnellere/kürzere Transienten (ob nun Über- oder 
Unter-Schwinger würde sich fast aufs selbe rausgehen) vom Eingang?

Wenn der Eingang eine nur relativ langsam variierende DC ist, natürlich 
ohne Problem möglich - aber bei o. g. würde ich mir doch Gedanken 
machen.

Zum Glück hat ein ungeregelter Gegentakt Flußwandler i.A. keine Drossel.

Was sagt Ihr dazu? (Und/oder: Könnte die Frage nach der Dynamik des 
Eingangssignales nicht allgemein nützlich sein hier - zur Sicherheit?)

von hinz (Gast)


Lesenswert?

kornbrenner schrieb:
> Frage: "Verschleifen" hier Ein- und Ausgangs-Cs der Wandler denn nicht
> jegliche schnellere/kürzere Transienten (ob nun Über- oder
> Unter-Schwinger würde sich fast aufs selbe rausgehen) vom Eingang?

Klar, die Grenzfrequenz hängt dann von ausgangsseitigen Siebkondensator 
ab.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

kornbrenner schrieb:
> Marek N. schrieb:
>> Es gibt von Rekom und Konsorten DC-DC-wandler, die ungeregelt sind und
>> deren Ausgang halbwegs proportional der Eingangsspannung folgt.
>
> Frage: "Verschleifen" hier Ein- und Ausgangs-Cs der Wandler denn nicht
> jegliche schnellere/kürzere Transienten vom Eingang?

Klar. Aber mangels genauer Anforderung vom TE können wir nur davon 
ausgehen, daß das OK ist.

Generell ist "DC/DC-Wandler" eher der falsche Begriff, wenn der TE das 
sucht, wovon ich glaube daß er es sucht. Einen Trennverstärker halt.

von Jürgen K. (1kranich1)


Lesenswert?

Hallo!

Ich möchte mit Varikaps einen Schwingkreis manuell regeln (I<<1mA, und 
langsam). Dieser Schwingkreis muß "Massefrei" sein.(immunty for common 
mode signal) Mit einem DC/DC Wandler hat man ein floating ground , das 
ist ok. Aber ich habe das Problem dass die Spannung von 12-24 V geregelt 
werden muß. Trennverstärker arbeiten z.T. mit Optokopplern. Damit würde 
es gehen.

Jürgen

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Jürgen K. schrieb:
> Aber ich habe das Problem dass die Spannung von 12-24 V geregelt
> werden muß.

Das geht mit einem ungeregelten 24V/24V Wandler schon. Die Frage ist 
wohl ehr, ob die Schaltfrequenz stört.

von Jürgen K. (1kranich1)


Lesenswert?

Die Schaltfrequenz ist ein Problem (100-150 khz) Ausgerechnet der 
Langwellenbereich. Es ist die Frage ob sie geschlossene oder offene 
Kerne verwenden. Geht was aus Strahlung nach aussen - Mu-Metall. geht 
was auf die Spannung Tiefpassfilter. Aber natürlich bin ich froh eine 
Lösung gefunden zu haben. Danke Dir (es gibt mittlerweile soviel an 
Bauelementen - man siehst nicht mehr durch)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.