Hallo, Ich versuche, einen STM8L052 per SWIM auszulesen, bekomme das aber trotz durchwälzen sämtlicher Datenblätter nicht hin. Ich weiß, dass es sein kann, dass der Chip gesperrt ist, aber das ist nicht mein Problem, sondern eher, dass ich zu dem teil mit dem Stlink V2 schon gar keine Verbindung hin krieg. Wenn irgendwer weiß, was ich an welchen dieser silbernen Punkte auf der Platine anschließen muss, wäre ich sehr dankbar, ich finde alles mögliche über den Prozessor im Internet, aber nichts, was brauchbar wäre. Der Chip sitzt auf einem Gasgriff, und der sitzt wiederrum auf einem E-Roller aus Chinesien. MfG. Elias
Die vier fetten Lötaugen springen Dich förmlich an. Den Rest siehe Datenblatt.
Hallo, Dass das die fetten Lötaugen sind, weiß ich schon, ich werde nur aus dem Datenblatt nicht schlau, was ich wo anschließen soll, ich denke mal, ich bin einfach zu blöd...
Jaja schon, aber welcher wo hin? Genau das ist das, was ich nicht kapiere...
Das ist die Reihenfolge von oben nach unten. GND und Vcc solltest Du vorsichtshalber vorher nachmessen.
Beim ST-Link V2/isol liegt tatsächlich kein passendes Kabel für SWIM dabei. Das muß man selbst machen (oder mit Dupont-Käbelchen von Hand stecken). Das Pinout an der 20poligen Buchse ist in der Original-Anleitung auch etwas unübersichtlich. Hier findet man eine übersichtlichere Darstellung: https://www.waveshare.com/st-link-v2-stm8.htm
Anschlüsse siehe Bild. Du solltest Dir vielleicht eher ein anderes Hobby suchen, wenn es schon an so elementaren Sachen scheitert und Du zwei threads dafür aufmachen musst: Beitrag "STM8L052 Beinchen für SWIM Auslesen"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.