Hi! ich habe ein bestehendes Design (GrundBoard), auf dem eine StiftWanne (ähnlich "RND 205-00831" von Reichelt) verbaut ist. Dieser Stecker war zum Anschluss von Flachband-Leitungen gedacht, soll nun aber dazu genutzt werden, ein AddonBoard aufzustecken. Das Grundboard soll möglichst nicht geändert werden. Was ich nun suche: Die Gegenbuchse für das AddonBoard. Aus mechanischen Gründen (Pins sicher treffen) sollte es einen ähnlichen Kunststoffkörper haben wie "Buchse_Flachband.png" - aber eben Leiterplatten lötbar sein. Es gibt auch nicht viele Bohrlöcher in der Nähe - muss also ggfs. mit Kabelbinder oder ähnlichem befestigen. Meine letzte Suche dazu hat mich zu Exoten-Typen mit langen Lieferzeiten geführt. Wo gibt es solche Bauteile? Habt Ihr sowas schon eingesetzt ... oder ließe es sich ggfs. einfacher lösen?
sowas vielleicht? https://www.reichelt.de/praez-buchsenleisten-2-54-mm-2x36-gerade-mpe-115-3-072-p119962.html?&trstct=pol_11 gibt es in verschiedene Längen. Sind aber auch ablängbar. Ralph Berres
Fischer BL2 passt. Kann man selbst verlustfrei ablängen und gibt es lagernd bei Bürklin (und anderen): https://www.buerklin.com/de/Produkte/Steckverbinder/Leiterplattensteckverbinder-und-Steckverbindungssysteme/Steckverbindersysteme/Buchsenleiste%2C-Buchse%2C-72-polig%2C-2%2C54%C2%A0mm/p/59F692
Wenn ich es mir richtig angeschaut habe, sind beide Vorschläge wie das Bild "Buchse_Leiterplatte.png". Diese Buchsen funktionieren nicht gut mit meiner StiftWanne, da sie keinen (Verpolschutz zur not noch verzichtbar) haben und 1 Reihe verschoben eingesteckt werden können (inakzeptabel). Wenn mir das im "DAU-Mode" gelingt, wird es auch Anwendern gelingen. Darum die Frage, ob es welche gibt, die den Kunststoffkörper der Flachband Buchse nachahmen.
Kay I. schrieb: > Darum die Frage, ob es welche gibt, die den Kunststoffkörper der > Flachband Buchse nachahmen. Ist mir so jetzt nicht bekannt. Aber: du kannst bei der BL2 2 Kammern mehr ablängen und dann rechts und links die insges. 4 Kontaktgabeln entfernen (Lötstift um 90° drehen und herausziehen).
Kay I. schrieb: > Wenn ich es mir richtig angeschaut habe, sind beide Vorschläge wie das > Bild "Buchse_Leiterplatte.png". Das ist das, was man typischerweise verwendet, ja. > Diese Buchsen funktionieren nicht gut mit meiner StiftWanne, da sie > keinen (Verpolschutz zur not noch verzichtbar) haben und 1 Reihe > verschoben eingesteckt werden können (inakzeptabel). Deine Stiftleiste hat doch einen Kragen, wie im ersten Bild? Da kann man die Buchsenleiste nicht verschoben aufstecken. Einzig um 180° verdreht würde gehen. Aber wenn sie nicht gerade mittig auf dem Addon-Board sitzt, merkt das auch ein Blinder, wenn er das Board verdreht austeckt. Den Verpolschutz könnte man auch von Hand nachrüsten, indem man etwas seitlich an die Buchsenleiste klebt, das wie die "Nase" an den Schneidklemm-Buchsen wirkt. Oder einen Stift entfernen und an dieser Stelle die Buchse auffüllen. > Darum die Frage, ob es welche gibt, die den Kunststoffkörper der > Flachband Buchse nachahmen. Habe ich noch nirgends gesehen.
Was ist mit z.B. 3M 8510-4500PL Weiß nicht, ob die mechanisch genau reinpassen, oder an den Seiten zu Breit sind.
@Ich: das könnte passen - bin durch Deinen Hinweis zumindest mal drauf gekommen, nach welchen Filter-Kriterien in welcher Unter-Kategorie (z.B. bei Digikey oder Mouser) ich suchen muss. @Axel S.: Manuell umbauen zum Probieren am Schreibtisch als Einzelstück .. ja ok. Ich suche was was mit 2x8 Polen, so könnte also z.B. der 8516-4500PL passen (wenn auch etwas teuer mit 3€/Stück)
Kay I. schrieb: > Diese Buchsen funktionieren nicht gut mit meiner StiftWanne, da sie > keinen (Verpolschutz zur not noch verzichtbar) haben und 1 Reihe > verschoben eingesteckt werden können (inakzeptabel). Dann nimm Buchsenleisten mit 2x10 Kontakten und lass an den Ende je einen Kontakt unbenutzt. Schon hast du keine Chance mehr, das Ding versetzt einzustecken.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.