Hi, hier hat gestern ein "HeinBlöd" nach einem Stecker für ein Radio gesucht. Hier werden ja oft Thread verschoben, aber dieser ist überhaupt nicht mehr wieder zu finden... Was ist damit geschehen? Vielen Dank DS
mehr finde ich auch nicht Stecker gesucht für ein Radio - Mikrocontroller.net https://www.mikrocontroller.net/topic/473881 vor 1 Tag - 12 Posts - 5 Autoren wurde... https://www.reichelt.de/netzkabel-eurostecker-schwarz-3-0-m-gew-adc-300-sw-gg-p144548.html?&trstct=pos_0. Gruß. Bittu blind?
Ich habe ihn nur noch als gelöscht (als Poster) - warum auch immer. Keine Ahnung, ob der ausgeufert ist.
Dennis S. schrieb: > hatte Potenzial dazu... > >>>Bittu blind? > > Anscheinend doch! :-) das "Gruß. Bittu blind?" war der Fundrest in google! nicht von mir!
:
Bearbeitet durch User
Hallo, Joachim B. schrieb: > Stecker gesucht für ein Radio - Mikrocontroller.net > https://www.mikrocontroller.net/topic/473881 nur "Topic not found"... Gruß aus Berlin Michael
Beitrag #5835618 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5835635 wurde von einem Moderator gelöscht.
>dann mach halt ein Photo vom Gegenstück. Wenn du das auch nicht >haben solltest, wäre die Frage eh hinfällig – dann kannst du dir was
Beitrag #5835643 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5835673 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5835687 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5835697 wurde von einem Moderator gelöscht.
Hein Blöd schrieb im Beitrag #5835697:
> Mit drei Kontakten um einen Plattenspieler
Blöd-Heini: Lege Dir einen ordentlichen Nickname zu und poste ein Foto
des Steckers.
Alternativ könntest Du Dich auch im Forum anmelden, was bei halbwegs
vernünftigem Auftreten aber nicht zwingend ist.
Hein Blöd schrieb im Beitrag #5835697: > Diesen Platten o | o > > Mit drei Kontakten um einen Plattenspieler an einem alten Röhrenradio > anzuschließen. Den kriegst du entweder GARNICHT mehr oder eventuell Ende Juni auf dem Flohmarkt bei der diesjährigen Hamradio am Bodensee. Aussichtsreicher wäre es, sowas selber nachzubauen. Entweder mit der Feile aus dem Vollen oder du kennst jemanden, der nen 3D-Drucker hat. W.S.
W.S. schrieb: > Entweder mit der > Feile aus dem Vollen oder du kennst jemanden, der nen 3D-Drucker hat. oder mit Frischhaltefolie auskleiden und mit 2K Harz auffüllen, dann ausbohren und Kontakte setzen. Ist doch schnell gemacht
Bimbo. schrieb: > Da wurde wohl irgendwo im Thema zuviel Wahrheit verbreitet ;).. Nach meinen aktuellen Daten wurden gerade einmal 3.7511542012927057% aller Threads seit 2018-08-22 09:29:22 gelöscht. Die meisten waren diese "Löschmod" Spinnerthreads.
Muss es original aussehen, also Bakelit und so? Ansonsten könnte für die 2 äusseren Kontakte vom Kontakt-Durchmesser und -Abstand ein 2-poliger Euro-Netzstecker passen, für den Mittenkontakt müsste man sich was ausdenken. Ein Stück Blech zurechtbiegen und mit Komponentenkleber befestigen vielleicht. Für die Generation Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/63/Tonabnehmerstecker_phono3.jpg
:
Bearbeitet durch User
Dann lag die Abschirmung auf einem der Stifte und wenn falsch herum gesteckt, flog der Lautsprecher vor Brumm heraus;-) Den Schreck hat Omma oft nicht überstanden.
Ist bei heutigen Cinch-Steckern nur unwesentlich besser. Schirmung kontaktiert beim Einstecken nach Signal. Rummms.
oszi40 schrieb: > Früher reichten 2 Stück 4mm Banenstecker für TA. Hatte ich auch schon mal gepostet, wurde aber vom TE ignoriert.
Matthias S. schrieb: > oszi40 schrieb: >> Früher reichten 2 Stück 4mm Banenstecker für TA. > > Hatte ich auch schon mal gepostet, wurde aber vom TE ignoriert. Nein, nicht ignoriert aber es ist unpraktisch da immer die Strippen abreißen beim ausstöpseln. Da ist ein Stecker für die drei Adern schon angebracht.
Günter R. schrieb: > Hier liegt so einer in 'elfenbein' herum, kannst du gegen Porto > haben. Ich komme auf dich zu. Bitte reserviere den für mich.
Günter R. schrieb: > Hier liegt so einer in 'elfenbein' herum, kannst du gegen Porto > haben. Ich komme auf dich zu. Bitte reserviere den für mich. Günter R. schrieb: > Dann lag die Abschirmung auf einem der Stifte und wenn falsch > herum > gesteckt, flog der Lautsprecher vor Brumm heraus;-) Den Schreck hat Omma > oft nicht überstanden. Muß nicht der Schutzleiter den Kontakt zuerst herstellen?
Ist reserviert. Wer zuerst Kontakt herstellt, hängt aber auch von der Konstruktion der dazugehörigen 'Buchse' ab. IMHO hatte der flache aber nie Schutzleiterfunktion, sondern nur die der NF-Abschirmung. Für den Motorantrieb des Plattentellers muss ja auch gesorgt werden (ja ja, ich weiß, es gab auch welche zum Aufziehen:). Edith: Typo
:
Bearbeitet durch User
Günter R. schrieb: > Wer zuerst Kontakt herstellt, hängt aber auch von der Konstruktion der > dazugehörigen 'Buchse' ab. Man kann Stecker auch schon reinstecken, wenn die Anlage noch ausgeschaltet ist. Gilt bei Cinch ebenso, falls das dem Einen oder Anderen noch unbekannt sein sollte. Nicht alles muss für hot-plug gedacht sein.
:
Bearbeitet durch User
...worum es mir bei der Frage ging, ich wusste nicht das hier überhaupt ganze Threads gelöscht werden...ist mir zumindest noch nie so aufgefallen... Naja, hier haben sich dann ja anscheinend doch noch welche gefunden - umso besser. Gruß Dennis
Dennis S. meinte im Beitrag #5836493: > ...worum es mir bei der Frage ging: Ich wusste nicht, > daß hier überhaupt ganze Threads gelöscht werden. Die vollstaendige Loeschung eines Threads ist das digitale Resultat eines analogen Vorganges, Moderator = Komparator. > ...ist mir zumindest noch nie so aufgefallen... Haettest Du's mitbekommen - waere es Dir aufgefallen. :->
Günter R. schrieb: > Ist reserviert. > > Wer zuerst Kontakt herstellt, hängt aber auch von der Konstruktion der > dazugehörigen 'Buchse' ab. > > IMHO hatte der flache aber nie Schutzleiterfunktion, sondern nur die der > NF-Abschirmung. Für den Motorantrieb des Plattentellers muss ja auch > gesorgt werden (ja ja, ich weiß, es gab auch welche zum Aufziehen:). > > Edith: Typo Versand Adresse wurde gestern per Mail mitgeteilt.
OT: Mail kam an und Adresse ist bereits OK, leider scheitert Antwort an dich auf die PM-Funktion des Browsers mit 'wrong answer'. Was ist da 'wrong'? Egal, schick mir einfach nochmal deine direkte Mail-Adresse, wir bekommen das schon hin.
@Hein Bloed: kann <dir als Gast> keine Mail schicken, da keine Adresse für <Hein Blöd> hinterlegt, deswegen wrong answer. Log dich als max07 ein, dann sollte es klappen.
:
Bearbeitet durch User
„wrong answer“ erscheint auch, wenn man mit einem etwas abgesicherten Browser unterwegs ist, und der Mist von Google/Recaptcha nicht nachgeladen werden kann.
Danke, ja, mc.net ist in den Beziehungen bei mir komplett whitegelistet. Mir scheint es mehr daran zu liegen, dass sich der registrierte user max07 lieber als Gast Hein Blöd angemeldet hat, weshalb auch immer.
:
Bearbeitet durch User
@Esmeralda: klappt leider ebensowenig, schick mir als PN deine replyfähige eMail außerhalb von mc.net
Beitrag #5863639 wurde von einem Moderator gelöscht.
@ Günter R. (guenter-dl7la) Du hast eine PN bekommen mit der Mail Adresse.
Beitrag #5864433 wurde von einem Moderator gelöscht.
Juhu, Der sehnlichst erwartete Stecker ist heile bei mir angekommen. Danke nochmals
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.