Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik POL DCDC Regler Spule wird heiss


von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Ich hatte schon diverse DCDC Schaltregler selber aufgebaut und 
entwickelt. Nur meistens im Bereich bis 5 Watt.
Als ich für ein kleines Projekt einen 30 Watt Regler brauchte, besorgte 
ich an ein fertiges Modul (OKR-T/6 von Murata). Da meine Schaltung im 
Normalbetrieb 5V mit ~200mA (also 1W) zieht sollte der Schaltregler 
massiv überdimensioniert sein. Eingangsseitig sind 12V.
Doch der Wirkungsgrad ist im unteren Leistungsbereich derart miserabel, 
dass die Spule >60°C warm wird. Die restlichen Komponenten des Reglers 
sind schön kühl (mit Wärmebildkamera geprüft). Ich verheize aktuell ~40% 
der Leistung.
Da möchte ich nicht wissen, wie das Ding bei 30W läuft.

Dann hätte ich gleich einen Linearregler nehmen können, zudem das ganze 
in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht ist. Da ist eine "gratis" 
Heizung gleich mit eingebaut. Und Kühlkörper oder Lüfter sind leider 
nicht möglich.

Hat da jemand einen Tip?
Gruss
Patrick

: Verschoben durch User
von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Patrick B. schrieb:
> Hat da jemand einen Tip?

Hast Du ein Oszi?
Stimmt die Ausgangsspannung?

Murata ist eigentlich eine gute Firma.

Wieviel Strom fließt denn über die 12V in die Schaltung?
Und was kommt heraus?

Die Induktivität könnte einen Windungsschluß haben. Das ist zwar 
unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.
mfg klaus

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Schaltet das Ding ordentlich?
Hast du den Ausgang evtl. durch zu viel Kapazität "totgebügelt"?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Patrick B. schrieb:
> Doch der Wirkungsgrad ist im unteren Leistungsbereich derart miserabel
Steht aber im Datenblatt auf der zweiten Seite ganz oben: Iin(no load) = 
80mA. Bei 12V Eingangsspannung ist das etwa 1W, was auf diese Größe 
diese Wärmeentwicklung ergibt. Passt also exakt zu deinen Beobachtungen. 
Alles im grünen Bereich...

> Da möchte ich nicht wissen, wie das Ding bei 30W läuft.
Laut Datenblatt mit mindestens 91,5% Effizienz.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.