Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik USB Kabel Konfektionieren


von Verocai (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen!

Ich plane gerade ein kleines Projekt. Teil des zu produizerenden Gerätes 
ist ein Maßgefertigtes USB Kabel (spezielle Isolierung). Das USB Kabel 
kommt als Meterware aus der Fabrik und muss nun noch Konfektioniert 
werden ( USB-A und USB-C). Es handelt sich vorraussichtlich um ca 1000 
Stück. Was würde soetwas in Deutschland/Europa kosten ? Welche Firma 
macht sowas?
Man ist versucht die Produktion dann nach China zu verlegen, aber ich 
habe nicht so gute Sachen was die Produktion dort angeht gehört.

MFG
GErt

: Verschoben durch Moderator
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Man hört so viel und trotzdem kommen die meisten konfektionierten Kabel 
von dort...

In D suchst du einfach mal nach einem Kabelkonfäktionär und fragst dort 
mit einer ausführlichen Spec mal an.
Am Kosten rechnest du mal mit 1kEuro Initialkosten für die Doku und dann 
mit 10 Euro pro Stück.

Verocai schrieb:
> Das USB Kabel kommt als Meterware aus der Fabrik
Das ist üblich. Und das Kabel ist dann abgelängt und abisoliert? Oder 
sind da 1000m auf der Rolle? Sollen die Stecker dann per Hotmelt 
(=Stichwort für die Suche) geformt werden?

von Verocail (Gast)


Lesenswert?

Pui 10 € pro Kabel das tut weh!
Kabel müssen je 100m rollen abgelängt, isoliert und dann konfektioniert 
werden.
Hat jmd Erfahrung mit Osteuropa? Bezüglich Kosten Qualität?
Die Arbeitsbedingungen in China sind für mich moralisch nicht 
tollerabel, aber ohne Marge auch kein Produkt :(

von Heinz Rudolf (Gast)


Lesenswert?

Darf ich fragen was das spezielle an diesem Kabel sein wird?
Hitzefeste Isolierung?

USB A auf USB C ist ja erst mal Standard



Wenn ich so ein spezielles Kabel bräuchte würde ich nicht zu einem 
beliebigen Konfektionierer gehen und sagen mach mal,
sondern zu jemand gehen der bisher schon USB-Kabel produziert und ihn 
fragen was es mit dem und dem speziellen Feature kostet

von Verocail (Gast)


Lesenswert?

die Ummantelung hat keinerlei technische Bedeutung und ist nur aus 
optischen Gründen

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Für USB-C?
Ist wohl ein Witz!

Bei USB-C schaut dich der Konvektionierer erst mal komisch an.
Und schüttelt dann den Kopf.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Usb-c Konfektionierung ist extrem aufwendig, da muss man schon mit 
ordentlich Stückzahlen kommen und wirklich günstig ist es dennoch nicht. 
Da ist auch in der heutigen Zeit viel Handarbeit gefragt
https://youtu.be/Y1Tmtd51clI

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Und schüttelt dann den Kopf.

Oder nennt einen Preis.
Dann schüttelst du den Kopf :-)

von gtx (Gast)


Lesenswert?

Frag mal da:
https://www.esskabel.de
Die sind flexibel, haben neben der Fertigung in D auch Produktionen im 
näheren und ferneren Ausland um Dich entsprechend schnell oder günstig 
beliefern zu können. Habe gute Erfahrungen mit denen gemacht.

von Dr.Who (Gast)


Lesenswert?

Statt Angebote einzuholen, so wie das jeder Einkäufer beherrscht,
trollt der TO hier nur rum. Die Spezifikation ist auch noch nicht
mal stimmig. Fast jeder Lohnbestücker fertigt auch Kabel, mal von
div. Kabelherstellern, ganz abgesehen.

von Verocail (Gast)


Lesenswert?

was wäre ein forum ohne einen Misanthropen wie dr.who...dein leben muss 
traurig sein
ich danke euch für eure tipss

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Bei chinesischen Lieferanten bestellst du 10000 Stueck fuer 80 cents, 
und in der Wareneingangs Qualitaetskontrolle sortierst du die 
fehlerhaften 90% aus.

Ein europaeischer Hersteller liefert die Kabel schon geprueft.

Vielleicht.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.