Hallo Ich bin recht neu im RC Bereich und habe mir meinen ersten LiPo bestellt. (3s, 1800 mAh) Nach der Lieferung habe ich mit dem Multimeter alle Zellen durchgemessen. 2 waren auf 3,7V aber die mittlere war auf nur 2,2. Ich dachte mir, ich versuche den Akkku trotzdem mal aufzuladen, schloss ihn also an dein LiPo Ladegerät (imax B6) an und versuchte zu laden. Nach ca 3 Sekunden war die mittlere Zelle wieder auf 3,6V. Gegen Ende hin war diese dann bei 3,9 und die andren beiden bei 4,2. Habe den Akku dann mal ein wenig verwendet (max 500 mAh) und ihn wieder geladen. Die mittlere war auf 4,1, die andren auf 4,2. Das gleiche nochmal und jetzt sind alle auf 4,2 und entladen sich auch gleichmäßig. Nun meine Frage: Kann da trotzdem was kaputt gegangen sein und soll ich den Akku noch in den 14 Tagen Umtauschrecht austauschen, oder glaubt ihr, dass der jetzt ganz normal funktionieren wird? Ps: Er ist nicht aufgebläht und wird auch weder beim laden noch beim (moderaten) entladen warm Liebe Grüße, Christoph
Christoph K. schrieb: > Nun meine Frage: Kann da trotzdem was kaputt gegangen sein und soll ich > den Akku noch in den 14 Tagen Umtauschrecht austauschen, oder glaubt > ihr, dass der jetzt ganz normal funktionieren wird? Umtauschen. Unabhängig davon, hast du einen Balancer verwendet um den Akku zu laden.
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Unabhängig davon, hast du einen Balancer verwendet um den Akku zu laden. Ja, hab ich, aber nachdem die beiden auf 4,2 waren hat er den Ladestrom auf 0,2A zurückgedreht und nach 2 Stunden durch Zeitbegrenzung abgeschalten
:
Bearbeitet durch User
Christoph K. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Unabhängig davon, hast du einen Balancer verwendet um den Akku zu laden. > > Ja, hab ich, aber nachdem die beiden auf 4,2 waren hat er den Ladestrom > auf 0,2A zurückgedreht und nach 2 Stunden durch Zeitbegrenzung > abgeschalten Wenn der eine dann nur auf 3,9V war ist das nicht ok. Ich würde den Akku zurückgeben. Vermutlich wurde er lange gelagert, nicht korrekt aufgeladen oder die Zelle hat aus anderen Gründen einen weg. 2,2V bei Lieferung ist kein gutes Zeichen.
Christoph K. schrieb: > Ja, hab ich, aber nachdem die beiden auf 4,2 waren hat er den Ladestrom > auf 0,2A zurückgedreht und nach 2 Stunden durch Zeitbegrenzung > abgeschalten Wenn du an die Zellen rankommst kannst du sie auch nacheinander einzeln volladen. Der Balancer des imax b6 ist (wie bei fast allen Ladegeräten) nicht dafür gedacht derart hohe Unterschiede auszugleichen. Aber ich stimme zu... Wenn ein Akkupack in so einem Zustand ankommt ist er eines von folgenden ... - defekt - gebraucht - minderwertig
Ok, danke mal für die klaren Antworten. Was mich nur wundert, wie kann die Zelle nach ca. 3 sek wieder auf über 3,5V sein?
Christoph K. schrieb: > Was mich nur wundert, wie kann die Zelle nach ca. 3 sek wieder auf über > 3,5V sein? Weißt Du, in welcher Situation die Zelle betrieben wurde, während die Spannung gemessen wurde (stromlos, inkl. Ladestrom)? Wenn da ordentlich Strom reingepumpt wird, ist die Spannung schnell wieder höher. Bei dem hohen Innenwiderstand einer Zelle im entladenen Zustand ergibt sich eine zusätzliche höhere Spannung, wenn gleichzeitig geladen und gemessen wird. Spannender die Frage, ob die Zelle die Spannung über einen längeren Zeitraum hält, wenn sie nicht belastet wird. Wenn nicht, ist sie definitiv defekt.
Christoph K. schrieb: > Was mich nur wundert, wie kann die Zelle nach ca. 3 sek wieder auf über > 3,5V sein? Weil sie dem Ladestrom keinen Widerstand mehr leistet. Es ist nun eine Zelle mit deutlich weniger Kapazität. Gibs zurück, das Ding ist breit. 2,2V sind Zeichen für eine irreversible Zerstörung.
Christoph K. schrieb: > und habe mir meinen ersten LiPo > bestellt. (3s, 1800 mAh) Darf man fragen was für einer das war und wo Du den bestellt hast?
Matthias S. schrieb: >> Was mich nur wundert, wie kann die Zelle nach ca. 3 sek wieder auf über >> 3,5V sein? > > Weil sie dem Ladestrom keinen Widerstand mehr leistet. Es ist nun eine > Zelle mit deutlich weniger Kapazität. Gibs zurück, das Ding ist breit. > 2,2V sind Zeichen für eine irreversible Zerstörung. Nein, die war einfach nur leer (wahrscheinlich erhöhte Selbstentladung). Kennlinie bei leeren LiIo (dazu gehört auch LiFePO auch wenn es keiner hören will) Akkus ist in dem Bereich abknickend --> wenig Ladung rein und schon geht die Spannug richtig hoch
Eddy C. schrieb: > Weißt Du, in welcher Situation die Zelle betrieben wurde, während die > Spannung gemessen wurde (stromlos, inkl. Ladestrom)? War wohl vermutlich Stom drauf. Sonst zeigt mein Ladegerät die Volt nicht an. Eddy C. schrieb: > Spannender die Frage, ob die Zelle die Spannung über einen längeren > Zeitraum hält, wenn sie nicht belastet wird. Wenn nicht, ist sie > definitiv defekt. Über Nacht ja, länger hab ich noch nicht probiert. Bernd K. schrieb: > Darf man fragen was für einer das war und wo Du den bestellt hast? Marke ist Tattu und bestellt auf Amazon rcc schrieb: > Nein, die war einfach nur leer (wahrscheinlich erhöhte Selbstentladung). > Kennlinie bei leeren LiIo (dazu gehört auch LiFePO auch wenn es keiner > hören will) Akkus ist in dem Bereich abknickend --> wenig Ladung rein > und schon geht die Spannug richtig hoch Heißt das doch nicht sicher kaputt?
Christoph K. schrieb: >> und schon geht die Spannug richtig hoch > > Heißt das doch nicht sicher kaputt? Nein. Das heißt nur "anscheinend zumindest noch nicht vollkommen tot". Tausch die Batterie um! Bei den allgemeinen Lipo-Preisen ist Lieferung in defektem Zustand nicht akzeptabel! Als Anfänger willst Du Dich nicht auch noch mit dem Kaputte-Batterie-Handycap rumquälen und Dich wundern warum bei Dir alles nicht so funktioniert wie bei allen anderen, nur weil man Dir Schrott angedreht hat dessen Du Dir mangels Erfahrung nicht bewußt bist!
:
Bearbeitet durch User
rcc schrieb: >> 2,2V sind Zeichen für eine irreversible Zerstörung. > > Nein, die war einfach nur leer (wahrscheinlich erhöhte Selbstentladung) Oh doch. Eine LiPo Zelle mit 2,2V ist tiefentladen und wird nie mehr so werden wie eine, die das nie erlebt hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.