Hallo Forum! Ich habe ein defektes Netzteil einer alten aber ziemlich coolen Deckenlampe. Es muss mindestens 180W bei 12V liefern. Leider finde ich kein passenden Ersatz für das runde Gehäuse mit mittiger Kabeldurchführung. Somit suche ich nun also den Fehler. Um sicher zu gehen, keinen Unsinn zu messen, löte ich die Bauteile aus und messe dann. Bei dem Bauteil auf dem angehängten Foto handelt es sich doch um einen Kondensator? Mein Multimeter schwankt bei der Messung permanent ca zwischen 0,29 und 0,7nF. Solch ein Verhalten hatte ich noch nie. Kann ich davon ausgehen, daß der Kondensator defekt ist? Was meint Ihr? Gruß Mirco
:
Verschoben durch Moderator
Das ist ein 330pF Funkentstörkondensator, wohl Klasse Y1. Zeig besser mal ein Foto des gesamten Netzteils.
Mirco schrieb: > Kann ich davon ausgehen, daß der Kondensator defekt ist? Hmm, oder dein Messgerät. 330pF sind nicht all zu viel. Miss mal einen anderen 330pF Keramikkondensator. Aber neu kaufen ist nun auch kein Drama. Es muss ein X1 Y1 Sicherheitskondenstaor für 250V sein. https://www.ebay.de/itm/1x-Keramik-Kondensator-330pF-440V-X1-250V-Y1-WKP-n33M-0-33nF-X424/253443790422?hash=item3b026d5656:g:qaAAAOSwwNBajpLA Dein Original war ein 330pF 10% aus der CD Serie von Panasonic, aber die stellen keine bedrahteten mehr her.
Michael B. schrieb: > Aber neu kaufen ist nun auch kein Drama. Danke auch für Deine Antwort. Die Bestellung bei eBay ist erledigt. Mal sehen :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.