Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hallgenerator frage


von sammy (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo

Ich moechte gerne wissen wie das oben im Text gemeint ist.
Wenn ich eine Wicklung habe um deie Flussdichte zu erzeugen benoetige 
ich hier doch einen Kern mit dem Luftspalt oder wie ist dss gemeint?
Es steht hier abet nichts vom Kern.

von Dampfheuler (Gast)


Lesenswert?

Naja. In einem Luftspalt des magnetischen Kreises ...
bedeutet ?

von asdf (Gast)


Lesenswert?

ja, im Normalfall wird das mit einem Kern gemacht, um den magnetischen 
Fluss möglichst vollständig durch das Hallplättchen zu lenken.

Das kann dann z.B. so aussehen: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Zangenstrommesser#Allstrommessung

von mucks (Gast)


Lesenswert?


von sammy (Gast)


Lesenswert?

Ja grnau so hatte ich es auch verstanden. Ich kann aber bei den Links 
keine Wicklung erkennen, sondern nur einen Kern, durch den ein 
Stromkabel oder ein sonstiger stromleiter durchgefuehrt ist.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

sammy schrieb:
> Ich kann aber bei den Links
> keine Wicklung erkennen, sondern nur einen Kern, durch den ein
> Stromkabel oder ein sonstiger stromleiter durchgefuehrt ist.

Die Wicklung hat dann eben nur eine Windung.

von Analogmann (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Die Wicklung hat dann eben nur eine Windung.

Die ist doch im Grunde für die Frage nach der Lage der Hall-Sonde 
irrelevant. Relevant ist m.E. hauptsächlich die Lage und Form des 
Flusses, insbesondere Störungen von Aussen des Streufeldes sind wichtig. 
Diese beeinträchtigen regelmäßig die Qualität der Aussage.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.