Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Soft-Start für Tantals?


von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

Guten Mittag,

wie würde man 1000µF low-esr Tantals (zehn mal 100µ mit 15mOhm ESR) 
möglichst schonend "starten"?

Die Kapazität wird für ein 2G-Modem benötigt, das Peaks mit 2A da 
rausziehen muss.

Ein harter Power-On ist aber problematisch für Tantals, oder?

Viele Grüße,
Mampf

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Mampf F. schrieb:
> wie würde man 1000µF low-esr Tantals (zehn mal 100µ mit 15mOhm ESR)
> möglichst schonend "starten"?

Du könntest den Ladestrom begrenzen ;-)

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Mampf F. schrieb:
>> wie würde man 1000µF low-esr Tantals (zehn mal 100µ mit 15mOhm ESR)
>> möglichst schonend "starten"?
>
> Du könntest den Ladestrom begrenzen ;-)

Hach ja ... ich hab irgendwas gelesen mit 3Ohm pro Volt in Reihe - bei 
4V wären das aber 12Ohm und die Verlustleistung 1/4tel Watt bei 140mA 
durchschnittlicher Stromaufnahme.

Also die Vorwiderstandslösung würde ich erstmal ausschließen xD

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Das geht ganz einfach: Tantals unmittelbar vor dem Einschalten durch 
geeignete Elkos ersetzen.

Informier dich mal über Polymer- und Hybridelkos.

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Das geht ganz einfach: Tantals unmittelbar vor dem Einschalten
> durch
> geeignete Elkos ersetzen.
>
> Informier dich mal über Polymer- und Hybridelkos.

Vielen Dank!

ich wollte gerade noch posten, dass es tatsächlich gar keine Tantals 
sind sondern "Polymer Electrolitic Capacitors".

KEMET: T520D337M006ATE045

Da hab ich mich in die Irre führen lassen, weil in einer "System 
Integration Guide" des Modems "Tantalum" dabei stand.

Dann hat sich die Frage wohl erledigt.

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Mampf F. schrieb:
> T520D337M006ATE045

Das sind Tantal-Polymer-Elkos!

Auch nicht gerade wegen ihrer Schaltfesigkeit berühmt.

Nimm Aluminiumpolymerelkos.

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Mampf F. schrieb:
>> T520D337M006ATE045
>
> Das sind Tantal-Polymer-Elkos!
>
> Auch nicht gerade wegen ihrer Schaltfesigkeit berühmt.

Sicher?

> The KEMET Organic Capacitor (KO-CAP) is a solid electrolytic capacitor
> with a conductive polymer cathode capable of delivering very low ESR
> and improved capacitance retention at high frequencies. KO-CAP combines
> the low ESR of multilayer ceramic, the high capacitance of aluminum
> electrolytic, and the volumetric efficiency of tantalum into a single
> surface mount package. Unlike liquid electrolyte-based capacitors,
> KO-CAP has a very long operational life and high ripple current
> capabilities.

Organischer Kondensator? Oo

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Mampf F. schrieb:

> Sicher?

Ja.


> Organischer Kondensator? Oo

Der Elektrolyt halt.

von Mampf F. (mampf) Benutzerseite


Lesenswert?

>> Sicher?

>Ja.

hinz schrieb:
> Nimm Aluminiumpolymerelkos.

Ok, dann such ich mir welche raus :)

Danke!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.