Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Anschluss eines alten Analigtelefons an einen RasPi für Audio in/out


von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hallo Forum,

ich würde gern ein altes W38 Analogtelefon als Lautsprecher und Mikro an 
einen Raspberry Pi anschließen. Ggf noch die Gabel an einen GPIO.

Hat jemand Erfahrungen oder sogar eine Schaltung "aus alten Tagen" um 
ein altes Telefon mit der notwendigen Spannung zu versorgen und um die 
Level vom Mikro und zum Lautsprecher entsprechend zu wandeln?

Über den Austausch des Innenlebens gegen etwas zeitgemäß Passendes habe 
ich schon nachgedacht, aber vielleicht kann ich das gute Stück ja im 
Originalzustand lassen...

Vielen Dank im Voraus,
 Christian.

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Sieh Dir an, wie die Gabelschaltung in einem Telefon funktioniert, die 
trennt Hör und Sprechweg. Dazu noch eine Speisespannung und eine 
Widerstandsmessung um den abgehobenen Hörer zu erkennen.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?


von GEKU (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich würde mir die Funktion eines "Subscriber Line Interface Circuits - 
SLICs" ansehen.

Ist z.B. bei MOUSER erhältlich

Beitrag #5871586 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Christian schrieb:
> ich würde gern ein altes W38 Analogtelefon als Lautsprecher und Mikro an
> einen Raspberry Pi anschließen. Ggf noch die Gabel an einen GPIO.

Ja. Und? Machen.

> Hat jemand Erfahrungen oder sogar eine Schaltung "aus alten Tagen" um
> ein altes Telefon mit der notwendigen Spannung zu versorgen und um die
> Level vom Mikro und zum Lautsprecher entsprechend zu wandeln?

Warum willst du das SLIC nachbauen? Viel zu aufwendig. Die Hörkapsel ist 
ein stinknormaler, allerdings etwas hochohmigerer Lautsprecher. Das 
Mikrofon wird noch Kohle sein, das kannst du wie ein Elektret-Mikro 
betreiben: ein Pol an GND, zweiten Pol über 2.2K an +5V. NF am 
Verbindungspunkt abnehmen.

Wie du den Gabelkontakt an einen GPIO anschließen mußt, brauche ich ja 
hoffentlich nicht zu erklären.

> Über den Austausch des Innenlebens gegen etwas zeitgemäß Passendes habe
> ich schon nachgedacht, aber vielleicht kann ich das gute Stück ja im
> Originalzustand lassen...

Wenn das wirklich eine Priorität ist, wird es ungleich aufwendiger. Was 
auch damit zusammenhängt, daß diese Technik seit vielen Jahren obsolet 
ist. Ich bastle zwar selber gerne noch mit POTS (seihe meinen Artikel 
Haustelefon) aber an einen RasPi würde ich so ein Telefon nicht 
anknüppern wollen.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
> Was
> auch damit zusammenhängt, daß diese Technik seit vielen Jahren obsolet
> ist.

Naja, ein stinknormales Analogtelefon verhaelt sich an seinen 
Anschluessen immer noch so wie ein W38 zu Zeiten seiner 
Markteinfuehrung.
Obsolet ist anders.

wendelsberg

von GEKU (Gast)


Lesenswert?

Es gibt fertige SLIC IC's um nicht viel Geld und jede Menge Know-how 
gratis dazu.

 Aufgaben des  SLIC's:

- Speisung
- Rufeinspeisung
- Schleifenauswertung und Impulswahlempfang
- 2-Draht / 4-Draht Umsetzung


Beitrag "Re: Anschluss eines alten Analigtelefons an einen RasPi für Audio in/out"

Vorteil, man braucht den W38 nicht umbauen!

von GEKU (Gast)


Lesenswert?

Beitrag "Re: Anschluss eines alten Analigtelefons an einen RasPi für Audio in/out"

In

     FIGURE 17.  ISL5585 3.3V APPLICATION CIRCUIT

ist der Schaltungsaufwand zu sehen.

Statt dem Codec werden die analogen IO's des Raspberry angeschlossen
Anstelle der 600 Ohm links der W38.

F0 bis F2 sind drei Ausgangspins vom Raspberry, den den SLIC steuern 
(siehe Dokumentation)

von Marten Morten (Gast)


Lesenswert?

Andere typische SLICs sind AG1170, AG1171 und Nachbauten wie KS0835 oder 
RT0835.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Danke! Das war ein wertvoller Hinweis!

von GEKU (Gast)


Lesenswert?

ISL5585 (PLCC)

Nicht vom PLCC Gehäuse abschrecken lassen. Es gibt PLCC-28 Breakout 
Board!
Sogar mit Sockel.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.