Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vorschaltgerät oder Leuchtstofflampe


von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Hallo ich hätte da eine Frage an euch. Wie finde ich heraus ob es die 
Röhren sind oder das vorschltgerät. Möchte nicht was umsonst kaufen. Es 
handelt sich hierbei um eine 2 x 58 W T5 ( dann EVG oder?) Lampe.
Ich könnte doch an der Fassung messen und wenn da nichts dran liegt wird 
es das vorschaltgerät sein oder? Da beide Röhren gleichzeitig auch 
kaputt gegangen sind denke ich das es das evg ist. Hab aber auch gelesen 
das es sein kann das eine Röhre kaputt ist und deswegen beide nicht 
gehen. Da sie dann in Reihe liegen. Da es so ne blöde Lampe ist die 
vernietet ist kann ich nicht so einfach rein gucken. Würde mich freuen 
wenn ihr mir helfen könnt.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Du kannst zumindest die beiden Filamente der Röhre auf Durchgang prüfen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Übrigens: 58W ist kein üblicher Wert für T5 Röhren, für T8 schon. Bei T5 
wären 54W in der Nähe, die sind auch deutlich kürzer (ca. 115cm) als 
eine T8/58W (150cm).

von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Echt das geht? Dachte das geht nicht weil da kein Draht sondern Gas drin 
ist. Mit filamente meinst du diese "Stäbchen" die raus gucken oder? 
Prüfe ich in dem ich links und rechts jeweils an einen halte oder die 
beiden die auf einer Seite sind?

von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Ja sorry meinte 54 w. Bin kein Fachmann hatte das mal ganz früher in der 
Schule.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Jonas K. schrieb:
> Echt das geht? Dachte das geht nicht weil da kein Draht sondern Gas drin
> ist. Mit filamente meinst du diese "Stäbchen" die raus gucken oder?

Das ist die Heizung bzw. Vorglühung...

: Bearbeitet durch User
von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Ja aber ich kann da doch kein Durchgang messen weil vom linken Sockel 
bis zum rechten keine Verbindung ist solange das Gas nicht entzündet ist 
oder liege ich da gerade total falsch?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Jonas K. schrieb:
> liege ich da gerade total falsch?

Die Heizung sind links und rechts jeweils zwei Stiftkontakte,
die müssen jeweils Durchgang haben, sonst funktioniert auch die
Zündung über Starter nicht...

https://www.google.com/search?q=schaltbild+leuchtstofflampe+kvg&tbm=isch&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjvg6OEvufiAhWrlIsKHQfeAtAQsAR6BAgAEAE

von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Okay werde ich morgen testen. Also Multimeter auf Durchgang und eine 
Messspitze links an beide Kontakte und die andere beide rechts an den 
Kontakten.

Einen Starter habe ich bei den Evgs gar nicht mehr oder? Also nicht 
diese zum rein drehen mehr sondern das evg selbst dient ja als starter 
auch.

von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Hab jetzt verstanden. Die Pins auf der gleichen Seite müssen Durchgang 
haben. Wenn das so ist sollte sie in Ordnung sein. Man könnte aber auch 
noch Pech haben und die Lampe hat Gas verloren, das kann man aber ja 
nicht prüfen. Wenn das so wäre hätte ich Pech. Danke erstmals für eure 
Hilfe und tut mir leid das ich mich etwas schwer angestellt habe.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Jonas K. schrieb:
> Danke erstmals für eure
> Hilfe und tut mir leid das ich mich etwas schwer angestellt habe.

Wir haben es auch mal erlernen müssen...


Gruß

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Schreibe Dir die Typbezeichnung der Lampe auf. Ggf. ist im www zu finden 
was fuer Elektronik drin ist.

von Jonas K. (Gast)


Lesenswert?

Hab da eine Frage habe ein vorschaltgerät bekommen von quicktronic 
Intelligent dim. Da steht drauf es ist für 2x35/49/80 W geht das auch 
für 54w? Und ist das schlimm das es dimmbar ist oder einfach dafür die 
Kontakte weg lassen? Habe auch noch ein 2 x 58w evg geht das sonst?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jonas K. schrieb:
> und die Lampe hat Gas verloren

Das sieht man ihr sofort an. Der Leuchtstoff blättert ab und in der 
Röhre rieselt Pulver.

Jonas K. schrieb:
> Habe auch noch ein 2 x 58w evg geht das sonst?

Ja, das klappt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.