Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Höhere Zyklenzahl bei NiZn analog zu Li-Akkus realisierbar?


von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Für Li-Zellen gibt es eine schönes Balkendiagramm, wie durch die Wahl 
von anderen Spannungsgrenzen die Zyklenzahl deutlich erhöht werden kann.

Siehe Diagramm/Bild des folgenden Beitrages:
Beitrag "Re: Muss die Ladespannung exakt 4,2V betragen?"

Gibt es solche Angaben und/oder Erfahrungen auch bei NiZn-Akkus?


Die Suchmaschine hat dazu nichts brauchbares ausgespuckt. Hintergrund 
ist der, dass ich beabsichtige bei einer Kamera NuZn-Zellen einzusetzen. 
Da NiZn bei Spannungen unter 1,2V geschädigt werden, die Spannungsgrenze 
der Kamera irgendwo bei 2,4-2,5V liegt, überleg ich ob man nicht eine 
NiZn AA und eine NiMh AAA einsetzt, so dass sich Rahmen der Kapazität 
die kleinere NiMh AAA "opfert".

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Ich hatte mal irgendwo im INet einen Beitrag gelesen, wo es um neue 
Entwicklungen beim NiZn-Akku ging, bei der die Zyklenfestigkeit auf 
mehrere 1000 (oder war's gar 10000) erhöht wurde, und, wie immer, mit 
baldiger Markteinführung gerechnet wurde ;-) Frag mich aber nicht nach 
der URL - war schon eins/zwei Jahre her. Muddu suchen ...

von Treckie (Gast)


Lesenswert?

Ich habe diese Informationen für NiCd mit über 20k Zyklen! 
http://articles.adsabs.harvard.edu/cgi-bin/nph-iarticle_query?1998ESASP.416..715C&defaultprint=YES&filetype=.pdf

Aber wie weit das auf NiMh übertragbar ist weiß ich nicht!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.