Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sicherung (16A oder FI) mit Fern-Reaktivierung :-/


von Das R. (Firma: Verliererland) (verlierer)


Lesenswert?

Meine PV-Anlage war jetzt schon das zweite Mal eine Weile offline, NUR 
weil eine Sicherung ausgelöst hat. Einmal der FI-Schalter mit so 2000€ 
Minderertrag und diesmal 16A Sicherung mit so 100€ Minderertrag.

Ich hab ja inzwischen eigene Fernüberwachung und RS485 1 Meter neben dem 
Sicherungskasten.
Also ich bin durchaus gewillt, durch die Schalter 2mm Loch zu bohren, 
und je mit einem 90 cent Getriebemotor und Bindfaden die Schalter per 
Fernkommando wieder umzulegen.

Die Motoren müssten besser eine Feder spannen, die dann auslöst und den 
Schalter umlegt. Damit der Sicherungsschalter nicht auf "an" festgezurrt 
wird.

Dann könnte man das auch ohne das 2mm Loch im Schalter machen und dann 
könnte solche eine Aufmontage-Lösung doch sogar halbwegs legal sein.

Es wäre dann lediglich eine "Hilfseinrichtung" für alte Leute mit 
schwachen Fingern ;-)

Alter 3D Drucker steht eh rum..

Ideen immer zu mir :-)
Ausreden woanders hin :-(

AUSREDEN - WOANDERS - HIN !

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

und das hat keinen besonderen Grund,
warum Sicherung und FI bisweilen auslösen?

von Das R. (Firma: Verliererland) (verlierer)


Lesenswert?

Nein ! Kein besonderer Grund. Vielleicht war es ein Blitz. Oder der 
Nachbar hat illegal 10kW auf nur einer Phase gezogen, so dass mein 
"Kraftwerk" auf einer Phase plötzlich leergezogen wurde. Keine Ahnung. 
Der FI-Schalter war vor einem Jahr und seitem ist die Anlage wieder 
einwandfrei gelaufen. Selbiges vermutlich mit der 16A Sicherung heute.
Ich muss halt immer ein paar Stunden anreisen..

P.S. das ist hier aber nicht das Thema !

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Es gibt ganz offiziell und legal sogenannte Wiedereinschaltgeräte.

Aber ich würde eher die Ursache anstatt des Symptoms bekämpfen wollen. 
Gerade bei Strom.

Ist doof, wenn jemand an der Leitung klebt und man einfach so wieder 
einschaltet.

von Thomas S. (Gast)


Lesenswert?

Naja - ich würde nen Roboter neben hinstellen, und der tut immer den 
ausgefallenen Schalter wieder hoch.
Wenn der entsprechend proggi hat schafft  er das auch im Milli-Sekunden 
bereich. Oder er lernt, und weiß schon vorher was rausfällt, und hält 
den einfach fest.

Sorry - DU bist im falschen Forum

von Das R. (Firma: Verliererland) (verlierer)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Es gibt ganz offiziell und legal sogenannte Wiedereinschaltgeräte.

Dann bitte Link zu Angebot das nicht mehr als 20 Euro teurer ist :-)


> Ist doof, wenn jemand an der Leitung klebt und man einfach so wieder 
einschaltet.

Das müsste dann ein Einbrecher sein :-))

von Das R. (Firma: Verliererland) (verlierer)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Naja - ich würde nen Roboter neben hinstellen, und der tut immer den
> ausgefallenen Schalter wieder hoch.
> Wenn der entsprechend proggi hat schafft  er das auch im Milli-Sekunden
> bereich. Oder er lernt, und weiß schon vorher was rausfällt, und hält
> den einfach fest.
>
> Sorry - DU bist im falschen Forum

Das war ein Troll-Post und @admin sollte Dich sperren.
Dankeschön.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> und hält den einfach fest.

Freiauslösung.


Vielleicht wäre eine Meldeeinrichtung sinnvoller, als eine 
Wiedereinschaltvorrichtung.

Dann gibts halt ne Mail oder ne SMS, wenn LSS/FI ausgelöst haben und man 
kann dann nachgucken, ob alles okay ist und manuell wiedereinschalten.

von Das R. (Firma: Verliererland) (verlierer)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Thomas S. schrieb:
>> und hält den einfach fest.
>
> Freiauslösung.
>
>
> Vielleicht wäre eine Meldeeinrichtung sinnvoller, als eine
> Wiedereinschaltvorrichtung.
>
> Dann gibts halt ne Mail oder ne SMS, wenn LSS/FI ausgelöst haben und man
> kann dann nachgucken, ob alles okay ist und manuell wiedereinschalten.

LEUTE, wenn Ihr nicht lesen könnt, dann habt Ihr auch nichts zu sagen.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Das R. schrieb:
> Es wäre dann lediglich eine "Hilfseinrichtung" für alte Leute mit
> schwachen Fingern ;-)

Dann druck was, das man auf den Hebel als Verlängerung steckt...

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Das R. schrieb:
> 2000€
> Minderertrag

Das sind etwa 8000 kWh! So viel verbrauchen die meisten Leute in einem 
ganzen Jahr nicht.

von Erik D. (erikms5)


Lesenswert?

Bei dem von Dir aufgerufenen Schaden (2100€), würde ich einen 
Wartungsvertrag mit einem ortsansässigen Elektriker abschließen. Kann 
bei diesem geringen Arbeitsaufwand ja nicht die Welt kosten.

von Thomas S. (Gast)


Lesenswert?

Ich glaub der Ober-TROLL bist Du!

von Das R. (Firma: Verliererland) (verlierer)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Das R. schrieb:
>> 2000€
>> Minderertrag
>
> Das sind etwa 8000 kWh! So viel verbrauchen die meisten Leute in einem
> ganzen Jahr nicht.

Leute Leute, heute ist der IQ hier ja wirklich unterirdisch. Ich 
verabschiede mich jetzt für heute.
Aber danke schon mal für die Info, das so etwas durchaus legal ist.

von Tilo R. (joey5337) Benutzerseite


Lesenswert?

https://new.abb.com/low-voltage/de/produkte/installationsgeraete/zubehoer/motorantriebe

Mit 20€ wird das aber nichts. Andererseits sprichst du von 2000€ 
Ertragseinbuße.


Mach mal Risikomanagement. Wie oft hast du solche Ausfälle? Schaden?
Danach weißt du, ob sich Motrantrieb etc. lohnen.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Das R. schrieb:
> Sebastian R. schrieb:
>> Es gibt ganz offiziell und legal sogenannte Wiedereinschaltgeräte.
>
> Dann bitte Link zu Angebot das nicht mehr als 20 Euro teurer ist :-)

Die Kosten mehr als nur ein Sicherungsautomat. Hier gab es einen Thread 
vor nicht all zu langer Zeit, das stellte sich nach gefühlten hundert 
Beiträgen und mehreren Tagen heraus, dass der LSS zu früh auslöste, weil 
dieser einen Schaden hatte.

Daher wäre es schon notwendig zu wissen, welche Leistung die Anlage hat, 
was für ein Stomeinspeisewechselrichter (3-phasig oder?) und was für ein 
Typ der Leistungsschutzschalter ist.
Typenbezeichnung beim nächsten mal bitte ablesen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Das R. schrieb:

> Leute Leute, heute ist der IQ hier ja wirklich unterirdisch. Ich
> verabschiede mich jetzt für heute.

Dann steigt der IQ hier gleich ganz enorm.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.