Hallo Ich suche eine günstige Möglichkeit 150V DC zu schalten. ( mechanischer Schalter , nicht elekronisch ) Ich brauche das mehrfach aber nur für einen kurzen Test und möchte nicht zuviel Geld ausgeben. In Serie zu den 150VDC ist ein Widerstand von min. 47kOhm geschaltet. Es fliessen also max. 7mA Kann ich mit einen einfachen zweipoligen günstigen Kippschalter der für 250VAC 3A zugelassen ist die 150VDC 7mA ausschalten wenn ich beide Kontakte in Serie hänge ? Oder wird der Funke nicht abreissen und der Schalter abbrennen ? Hat da wer Erfahrung oder kann mit günstige Schalter empfehlen. Danke Euch. bG Mandi
Manfred S. schrieb: > Kann ich mit einen einfachen zweipoligen günstigen Kippschalter der für > 250VAC 3A zugelassen ist die 150VDC 7mA ausschalten wenn ich beide > Kontakte in Serie hänge ? In den DB sollte auch Angaben zur DC Belastbarkeit stehen. > Hat da wer Erfahrung oder kann mit günstige Schalter empfehlen. Schaue mal bei Reichelt.
Manfred S. schrieb: > Kann ich mit einen einfachen zweipoligen günstigen Kippschalter der für > 250VAC 3A zugelassen ist die 150VDC 7mA ausschalten wenn ich beide > Kontakte in Serie hänge ? Bei dem hohen Innenwiderstand würde sogar ein einzelner Kontakt reichen.
7mA wird nicht zur Aufrechterhaltung eines Funkens reichen, auch bei kleinen Schaltern. Bessere haben ein Diagramm im Datenblatt, verträgliches U vs. I , da könnte man Gewissheit holen.
Hallo Danke. Ich denkt also auch das 7mA nicht für den Funken reichen wird. Ich werde es daher einfach mal so machen. Ich muss die Auslösung einer Isolationsüberachung testen. Und dazu möchte ich Widerstände gegen Masse aufschalten und den Fehlerstrom schrittweise bis 7mA erhöhen. bG Mandi
Manfred S. schrieb: > In Serie zu den 150VDC ist ein Widerstand von min. 47kOhm geschaltet. > Es fliessen also max. 7mA Ich komm da eh auf 3mA.
Hallo Ja stimmt sind 3mA- Habe zuerst mit zwei Akkus gerechnet. Das wären 300V. Es reicht aber wenn ich nur einen Akku beim Test verwende.
Ein Praxiwert: Wippschalter 13*19mm Nennstrom 6A bei 250VAC schaltet bei mir immer mal wieder 170V 45mA DC ohne Probleme.
Manfred S. schrieb: > Ich suche eine günstige Möglichkeit 150V DC zu schalten. Nun, die alten Kipp- und Drehschalter, die in den fünfziger Jahren in den Wohnungen verbaut waren, hatten überhaupt keine Probleme, 220V= zu schalten. Leider sind die heutzutage wohl schwer zu finden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.