Hab bei der Recherche mir unbekannte Bauformen gefunden. Gibts Varistoren mit Anzapfungen (unter d und c) oder ist nur ein Anschluss mehrfach?
Ein Array ist eine Anordnung wie ein Rechen - ein Stiel der sich in einzelne Bauteile verzweigt. Werden da mehrere Platinenbereiche einzeln geschützt?
Scopist schrieb: > Hab bei der Recherche mir unbekannte Bauformen gefunden. Aus welchem Lehrbuch kommt denn die Merfachanordnung ? Was glaubst du, aus einem Lehrbuch entnehmen zu können, das nicht mal den Namen richtig schreiben kann ?
Bei Mouser ist das Teil gelistet und dort gibts sogar ein Datenblatt fürs Array. Man lernt nicht aus. https://www.mouser.de/Search/Refine?Keyword=Varistor+array https://www.mouser.de/datasheet/2/400/High_speed_series-1527574.pdf
Es gibt auch Varistoren mit eingebauter Sicherung. Die haben einen dritten Pin zwecks Überwachung.
MaWin schrieb: > Aus welchem Lehrbuch kommt denn die Merfachanordnung ? > > Was glaubst du, aus einem Lehrbuch entnehmen zu können, das nicht mal > den Namen richtig schreiben kann ? Plenk? https://de.wikipedia.org/wiki/Plenk Und was glaubst Du was passiert, wenn Dir das Fragezeichen beim automatischen Zeilenumbruch an den nächsten Zeilenanfang rutscht? Kein Spanier wirds Dir wieder umdrehen ¿ http://www.rae.es/consultas/ortografia-de-los-signos-de-interrogacion-y-exclamacion
Bauform B. schrieb: > Es gibt auch Varistoren mit eingebauter Sicherung. Die haben einen > dritten Pin zwecks Überwachung. Danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.