Ein freundliches Hallo in die Runde, ich wende mich an euch, da ich gerade in einer Klausurvorbereitung stecke und gerne verstehen würde, was genau timing Margin ist. Laut Wikipedia: "Timing margin is an electronics term that defines the difference between the actual change in a signal and the latest time at which the signal can change in order for an electronic circuit to function correctly. It is used in the design of digital electronics." Leider schafft diese Definition noch nicht die gewünschte Klarheit. Ich hoffe daher hier eine einfach zu verstehende Erklärung zu bekommen :)
Hier: https://www.edn.com/electronics-news/4167530/Timing-margin-equals-clock-period-minus-key-factors Drastisch vereinfacht: Das Zeitfenster, das nach Abzug sämtlicher "Dreck-Effekte" in einem Takt verbleibt, um das tatsächliche Signal zu übertragen.
Oder anders herum, es sagt wie viel "Luft" du hast um das Signal zum korrekten Zeitpunkt zu erwischen. Margin = Rand, Spanne, Spielraum https://dict.leo.org/german-english/margin
Dankeschön, die Seite kannte ich schon, aber dein Zusatztext hat geholfen :)
Das ist nichts anderes als die Reserve eines Zeitparameters. Das kann Setup-/Hold oder auch jeder andere Parameter sein. Auf Signal und Takt würde ich mich hier nicht beziehen wollen.
David N. schrieb: > Ich hoffe daher hier eine einfach zu verstehende Erklärung zu bekommen Das hatten wir doch schon vor 12 Jahren: Beitrag "setup- und hold-margin" Da ne Idioten- aehm Össisichere Erklärung: https://ti.tuwien.ac.at/ecs/teaching/courses/didevo_ss17/slides/digital-design-lecture-slide-set-9-pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.