Hey, Ich habe bei meiner IP-Cam die falsche power over ethernet Spannung eingestellt, dadurch ist sie kaputt gegangen. Ich habe sie dann nochmal an den Strom angeschlossen und gemerkt dass es verbrannt riecht und es heiße Stellen gibt. Ich habe auch nochmal nachgemessen und festgestellt das es einen Kurzschluss gibt. Welches Bauteil könnte kaputt sein? Grüsse Bryan
:
Verschoben durch Moderator
Bryan schrieb: > Welches Bauteil könnte kaputt sein? Prinzipell jedes. Natürlich gibt es abgestufte Wahrscheinlichkeiten. Die könnte man allerdings bestenfalls dann ermitteln, wenn man den Schaltplan hat.
Immer der Nase nach. Im wahrsten Sinne des Wortes. Welches Bauteil riecht komisch. So würde ich vorgehen.
pd1 könnte eine Schutzdiode sein.. ist nur zu dunkel in genau der Ecke auf der Unterseite.. Ansonsten sehen die Pinreihen vom Step-Down-Wandler als Aufsteckkkärtchen etwas zu heiss aus.. ist dafür zu unscharf.
Philipp K. schrieb: > Ansonsten sehen die Pinreihen vom Step-Down-Wandler als > Aufsteckkkärtchen etwas zu heiss aus.. Für mich sieht das wie "mit dem Löthammer drauf rumgebrutzelt" aus. An allen möglichen Stellen quer über die Platine. Bryan schrieb: > und es heiße Stellen gibt. Dort würde ich mal als erstes nachsehen. Denn aus Hitze entwickelt sich Rauch. > festgestellt das es einen Kurzschluss gibt. Eine Möglichkeit wäre, mit ausreichend viel Strom und moderater Spannung an die Sache heranzugehen. Dann sieht man schnell, wo die Energie hingeht. > Welches Bauteil könnte kaputt sein? Kommt drauf an, wie weit die "falsche" Spannung es in die Schaltung geschafft hat... BTW: welche Spannung hast du denn statt welcher angelegt?
An diesen Stellen wurde es warm. Welches Bauteil würde am ehesten kaputt gehen?
Bryan schrieb: > Welches Bauteil würde am ehesten kaputt gehen? Natürlich die Halbleiter. Du befindest dich da in der Ecke mit den Schaltreglern, die die hohe Spannung per Buck-Prinzip runterregeln auf die 5 oder 3,3V, die die Kamera benötigt. Viel Hoffnung mache ich dir da nicht, denn wenn so ein Regler durchknallt, schickt er oft die volle Eingangsspannung auf die Folgeschaltung.
Habe den Fehler gefunden die Komponente mit dem namen IADLE ist kaputt. Was ist das?
Bryan schrieb: > Habe den Fehler gefunden die Komponente mit dem namen IADLE ist > kaputt. > Was ist das? MP2144 von Monolithic Power.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.