Hallo, ich will den Positionssensor AS5601 vor dem einlöten programmieren. Lt. Manual ist das wohl über den I2C-Bus möglich. Ich habe im www einen Adapter USB - I2C gefunden. Könnte ich den Sensor mit einem PC über diesen I2C-Adapter programmieren? Welche Software bräuchte ich dazu? Vielen Dank für jede Antwort Hans
Hans L. schrieb: > ich will den Positionssensor AS5601 vor dem einlöten programmieren. Lt. > Manual ist das wohl über den I2C-Bus möglich. Ich habe im www einen > Adapter > USB - I2C gefunden. Könnte ich den Sensor mit einem PC über diesen > I2C-Adapter programmieren? Und du bist dir sicher, dass der Sensor sich die Programmierung auch über einen Powercycle hinweg merken kann? > Welche Software bräuchte ich dazu? Nun, eine die über irgendeine Schnittstelle I2C sprechen kann und der du dann die für dne Sensor nötigen Kommandos geben kannst.
The industry-standard I²C interface supports user programming of non-volatile parameters in the AS5601 without requiring a dedicated programmer.
c-hater schrieb: > Und du bist dir sicher, dass der Sensor sich die Programmierung auch > über einen Powercycle hinweg merken kann? Naja er hat nen OTP. Da solle man sich aber auch absolut sicher sein, wie die Config nun aussehen muss. One Time Programmable halt. Zum programmieren kann man auch einfach einen Arduino für 1€ nehmen
:
Bearbeitet durch User
Peter Z. schrieb: > The industry-standard I²C interface supports user > programming of non-volatile parameters in the AS5601 without > requiring a dedicated programmer. Schickes Werbe-Gesülze. Bleibt die Frage, ob alle (oder zumindest alle für die konkrete Anwendung benötigten) Parameter "non-volatile" sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.