Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DDS5158 digitaler Stromzähler


von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich hab den im Betreff genannten Digitalzähler von einem Kumpel 
bekommen, jedoch kenne ich von dem Digitalzähler nicht die Pinbelegung.

Bei dem Digitalzähler gibt es folgende Pins:
Pin 1
Pin 3
Pin 4
Pin 6

Pin 20 u. Pin 21 sind so denke ich mal für das Impulssignal.

Wäre echt nett, wenn mir jemand die Pinbelegung erklären könnte.

von andy_frage (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hm..

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Ist die Frage Dein Ernst?

Da ist doch extra ein Schaltbild drauf?

L, (1) und N (4) kommen ans Stromnetz
Entspechend der Verbraucher an 3 und 6

20 und 21 wie DU sagst die Impulse.
Das ist sehr wahrscheinlich ein S0-Zähler, intern sitzt da ein 
Optokoppler

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Tja, wenn ich L(1) u. N(4) anschliesse, ohne oder mit angeschlossenen 
Verbraucher an L(3) u. N(6) fliegt bei mir der Fi raus.
Daher Frage ich nach.
Ist der Digitalzähler eventuell defekt?

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Und ja..an Pin 1 war der Leiter u. an Pin 3 der Neutralleiter 
angeschlossen.
Hatte ich natürlich vorher mit dem Meßgerät gemessen.

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Edit:
Und ja..an Pin 1 war der Leiter u. an Pin 4 der Neutralleiter
angeschlossen.
Hatte ich natürlich vorher mit dem Meßgerät gemessen.

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Hat sich erledigt und funktioniert jetzt...nochmal Danke...

von Leser (Gast)


Lesenswert?

Was war jetzt der Fehler?

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Kabelproblem
Hatte das Kabel nochmal auf Durchgang geprüft und beide Kabel hatten 
zueinander Kontakt.
Das Kabel hab ich jetzt direkt weg geworfen.
Hab ein neues Kabel genommen und es funktionierte dann natürlich 
einwandfrei.

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Hi..bin es noch einmal...also der Digitalzähler funktioniert.
Bei jedem Impulse geht die Led auch rot an.

Frage:
Was für eine Spannung sollte an Pin 20 anliegen?
Ich kann zwischen Pin 20 u. Pin 21 bei einem Impulse keine Spannung 
messen.
Was mache ich hier verkehrt?

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du solche Fragen stellen musst, kann der Rat nur lauten:
Lass die Finger von Allem elektrischen, was mehr Spannung als eine 
Taschenlampenbatterie hat.

wendelsberg

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Hm, es war eine ganz normal gestellte Frage, also wenn ich Frage warum 
ich keine Spannung messen kann.
Ehrlich gesagt würde ich auch gerne mal wissen, warum es Pin 20 u. Pin 
21 gibt, also wenn Pin 20 + und Pin 21 - ist und ich keine Spannung bei 
einem Impulse messen kann, dann liegt das Problem denke ich mal 
woanders, oder die Spannung die als Impulse raus geht ist zu gering um 
zu messen.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

andy_frage schrieb:
> Hm, es war eine ganz normal gestellte Frage,

Korrekt. Aber der Inhalt der Frage laesst erkennen, dass Du nicht 
ansatzweise ueber ausreichend Kenntnisse verfuegst. Daher waere es 
fahrlaessig, Dir einen anderen Rat als den von 05:57 Uhr zu geben.

wendelsberg

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Hi hinz...super danke

von andy_frage (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich folgendes Bild sehe:
https://www.mikrocontroller.net/wikifiles/e/ed/SOint.png

Hm...Also ich lege eine Spannung an und der Digitalzähler "Transistor" 
gibt diesen Strom dann frei, denn ich dann messen kann?
Sehe ich das so richtig?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.