Hallo, bin länger auf der Suche gewesen nach kompakten (schmalen) Schraubklemmen. Hab da leider nichts geeignetes gefunden im Raster von 2,54mm. Meist waren diese dann doch recht wackelig, da diese nur an einem Pin angelötet werden konnten. Hab nun diese hier gefunden. Jemand schon damit Erfahrungen gemacht? Interessant ist, wie gut halten hier Leiter feindrähtig, eindrähtig und feindrätig mit Aderendhülsen bis 0,5mm² https://www.pololu.com/product/2420
:
Verschoben durch Moderator
> Hab nun diese hier gefunden. Jemand schon damit Erfahrungen gemacht?
Klemmen dieser Art sind grundsaetzlich mal Industriestandard und sollten
funktionieren. Ich finde sie aber trotzdem Kacke. :)
Es gibt dafuer ein spezielles Werkzeug um den Hebel zu betaetigen. Das
nutzt natuerlich keiner. Jeder nimmt dafuer den Schraubendreher den er
gerade hat. Man muss diese Hebel relativ fest runterdruecken und rutscht
dann auch schonmal gerne ab.
Olaf
Hi >Hab da leider nichts geeignetes gefunden im Raster von >2,54mm. Verstehe ich nicht. Falsch gesucht? Das sind aber keine Schraubklemmen. Im Raster 2,54 setzen wir schon seit über 20 Jahren Wago 233 https://www.reichelt.de/klemmleiste-rm-2-54-oeffnungshebel-5-polig-wago-233-505-p235418.html?r=1 Im Raster 2,5 gibt es bei Reichelt noch mehr. MfG Spess
Stefan S. schrieb: > Jemand schon damit Erfahrungen gemacht? Ich finde sie auch Kacke. Sie funktionieren meist nur mit harten Drähten und ganz bestimmten Querschnitten. Man sollte es mit der Miniaturisierung nicht übertreiben. Was nützen kleine Platinen und filigrane Anschlüsse, wenn danach im Gehäuse nicht genug Platz frei ist, um die Kabel ordentlich zu befestigen und ein bisschen Reserve-Länge für künftige Änderungen zu lassen? Am liebsten sind mir immer noch gewöhnliche Schraubklemmen, aber bitte die mit eingebautem Litzenschutz-Blech.
spess53 schrieb: > Wago Allgemein Wago oder Ria, die haben richtig tolle Sachen in dem Gebiet. Da einfach mal durch die Kataloge blättern!
Ich mag die Hebelchen, die man die ganze Zeit mit dem Schraubendreher reindrücken muss, nicht. Denn man bräuchte eigentlich 3 Hände um die richtig zu bedienen. Ich bevorzuge daher Metz/RIA AST041: https://www.metz-connect.com/de/products/ast041 Deren Hebel rasten auch im geöffneten Zustand ein. Damit kann man dann die Kabel bequem und sauber einführen.
Hallo, Bsp. von Conrad: 567891 LÖT-SCHRAUBKLEMME, LIFTPRINZIP, RM2.54 Wackeln tut da nix.
spess53 schrieb: > Verstehe ich nicht. Falsch gesucht? Das sind aber keine Schraubklemmen. > > Im Raster 2,54 setzen wir schon seit über 20 Jahren Wago 233 > > https://www.reichelt.de/klemmleiste-rm-2-54-oeffnungshebel-5-polig-wago-233-505-p235418.html?r=1 > > Im Raster 2,5 gibt es bei Reichelt noch mehr. > > MfG Spess Spess, das sind auch keine Schraubklemmen :-o
Phoenix ist immer eine gute Quelle.: https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de/pxc/product_list_pages/!ut/p/z1/vVRNU8IwEP01PWayadOSHhE6KCODKCLtpZOvQrBflgjir7foyYPtOA7mko_Jvn37Zt_iBK9xUvKD2XBrqpLn7T1OgnR5tYyiOzcg84V_BTdjfxTd0vvwcUHxCic4qaVROCacMV94GkHmC0Q94iImuI-YxwZMBFzx0D3_lqWt7RbHSivtwFELBwpuSgfqplKv0u4dyM3epjXf6PZcS5Fa3RSm5ZOKvJLP-7RGLiCgCHwHKJGhp4IM6cEgRDRkCoVKSESlaDn4VIHM8FNnHUBw0l3mVzz8sIbQFx-38YPUnRAg15TMJuwmgMViOIum3mjlAuCng9FH_FhWTdHK_vBLVa-hL4P7xww98OSi8JPLwrPLisO8i8LP_8p-2te87RAwu5eXZNh6tyqtfrN4_b_mTTopnu37-aHDnw9Kp-MovVuPxlFft8GXhKaocyONnVVK5zi2zas-P3N5no043mveyO3nZOjEqouCeSeD4unheFxmxUiw79vJgx3l4j07DT8A4V41nA!!/#Z7_2G101H41MG8I60QQAMEJ3CV2G0 Die gibts in echten 2,5mm und 2,54mm.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.