Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik SMD in RFT Fernsehtuner & unbekanntes Bauteil


von Andreas M. (amesser)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich bastele gerade an einem Theremin und verwerte dabei ein paar 
Bauteile aus einem alten RFT Fernseher. (Platinen damals noch vor der 
Entsorgung gerettet...)

Dabei bin ich über ein blaues Bauteil gestolpert, das direkt zum 
reinschauen eingeladen hat. Kann mir jemand sagen was das ist? Die helle 
Platte sieht wie ein Kunstharz aus, ähnlich einer Leiterplatte, nur ohne 
Kupfer und mit den grauen Klecksen drauf.

Daneben ist mir aufgefallen, das im RFT Tuner zwei SOT-23 SMD Bauteile 
verbaut sind. In die Platine eingefräst und auf der anderen Seite leider 
mit Kleber bedeckt. Ich sehe das zum ersten mal in einem DDR Gerät. Gab 
es SMD Bauteile auch schon in der DDR oder wurden die importiert? Der 
Fernseher wurde definitiv noch vor der Wende angeschafft (Riesen 
Röhrenklotz mit Fernbedienung und Farbe), ich weis aber nicht wann 
genau.

von Büromane (Gast)


Lesenswert?

> Ich sehe das zum ersten mal in einem DDR Gerät. Gab
> es SMD Bauteile auch schon in der DDR

Ja, gab es.

von Büromane (Gast)


Lesenswert?

Das Blaue Dings ist die Ultraschall-Verzögerungsleitung.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Dabei bin ich über ein blaues Bauteil gestolpert, das direkt zum
> reinschauen eingeladen hat. Kann mir jemand sagen was das ist?

PAL-Verzögerungsleitung.

von Büromane (Gast)


Lesenswert?

Die helle Platte ist aus Glas.

von Andreas M. (amesser)


Lesenswert?

Ahja, Danke. Dann sind das an den Ränder auch nicht nur einfache Drähte 
sondern vermutlich Piezos?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Ahja, Danke. Dann sind das an den Ränder auch nicht nur einfache
> Drähte
> sondern vermutlich Piezos?

Ja.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht SMD Kapazitätsdioden für VHF und UHF?

Zur Verzögerungsleitung gibt's ein paar Videos auf YouTube.

von Büromane (Gast)


Lesenswert?

> Vielleicht SMD Kapazitätsdioden für VHF und UHF?

Nein, eher SFE 245.

von Büromane (Gast)


Lesenswert?

Oder SFE 235.

von Holm T. (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Andreas M. schrieb:
>> Dabei bin ich über ein blaues Bauteil gestolpert, das direkt zum
>> reinschauen eingeladen hat. Kann mir jemand sagen was das ist?
>
> PAL-Verzögerungsleitung.

....nein..nicht nur.
Die Verzögerungsleitung wurde nicht nur für PAL sondern auch für SECAM 
verwendet.

Gruß,
Holm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.