Ich schalte 24Volt DC Motoren (600W) per Profet ein. Hochfahren tu ich sie per PWM. Abgeschalten werden sie aktuell noch "hart". Also einfach aus. Freilaufdiode ist natürlich vorhanden. Ist es für den FET trotzdem besser den Motor per PWM runterzufahren? Stichwort Induktion. Danke
:
Verschoben durch Moderator
Andy H. schrieb: > Ist es für den FET trotzdem besser den Motor per PWM runterzufahren? Das ist im völlig wurscht, sofern er ausreichend dimesioniert ist. Tatsächlich wird er beim Runterfahren per PWM bei jeder abfallenden Flanke einen Induktionstritt abkriegen und beim harten Abschalten nur einmal. Aber dafür gibts die Freilaufdiode, die die Spitzen vom FET fernhält.
Ich dachte vielleicht ein paar kleinere Tritte sind besser als ein großer :-)
Andy H. schrieb: > ch dachte vielleicht ein paar kleinere Tritte sind besser als ein > großer :-) Die Tritte sind immer genauso groß - das ist ja der Witz bei PWM. Nur das Verhältnis Puls zu Pause wird geändert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.