Hallo Zusammen, Bei mir liegt hier einen sehr alten ABB Frequenzumformer, leider finde ich kein Dateblatt des Umformers. Der Umformer hat einen 0-10V Eingang. Ich wollte diesen für die geschwindigkeit Regelung nutzen. Nur ohne Datenblatt bin ich mir nicht sicher wie gross ich das Potentiometer dimensionieren soll. Daher habe ich mir die Frage gestellt wie gross der Eigenwiederstand der Umformer normalerweise ist? Sind die Umformer normalerweise gegen Kurtzschluss geschützt? Ich meine bei einem zu kleinen Potentiometer fließt ja ein größer Strom oder kann ich das vernachlässigen? Auf welche Kommastellen genau wird eigentlich die Spannung am Eingang gemessen? Krieg ich bei der Wahl eines höheren Wiederstandes des Potentiometer automatischen eine genauere einstell möglichkeit? Oder ist die Überlegung nur theoretischer Natur? Grüße Max
:
Verschoben durch User
Probier's mit einem 10K Poti wenn der FU eine 10V Referenz zur Verfügung stellt. 1mA sollte drin sein.
Ben B. schrieb: > Probier's mit einem 10K Poti Ist meistens so... PS.: ein 5 oder 10 Gang-Pot ist sicher noch ein Vorteil der Feineinstellung...
:
Bearbeitet durch User
Dirk J. schrieb: > Max schrieb: >> Wiederstand >> Kurtzschluss > > kein Kommentar... Das war aber ein Kommentar.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.