hat jemand von euch schon mal so ein Ding geöffnet?. https://www.reichelt.at/schaltbare-steckdose-ueber-wlan-fontastic-253140-p245072.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMIr4TDlpzV4wIVBN-yCh0x-gViEAQYASABEgJW2_D_BwE&&r=1 mich würds interessieren, wie die 10A geschaltet werden, Relais hat keinen Platz, braucht viel Strom, 2 Mosfets brauchen auch Platz, was passiert wenn einer durchbrennt? Peter
oe6loe schrieb: > mich würds interessieren, wie die 10A geschaltet werden, Nun, das sollte mit einem Triac kein Problem sein, allerdings bietet der keine vollständige, galvanische Trennung im ausgeschaltetem Zustand
Harald W. schrieb: > allerdings bietet der > keine vollständige, galvanische Trennung im ausgeschaltetem Zustand Ist das irgendwie notwendig oder wünschenswert? Und etwas was Schaden anrichten kann wenn es unbeaufsichtigt läuft (Heizlüfter, Friteuse o.ä.) sollte man imho eh nicht an irgendwas Mikrocontroller gesteuertes hängen.
Beitrag #5920665 wurde von einem Moderator gelöscht.
mit Triac wären es aber ca 10 Watt Verlustleistung, viel zu viel für das kleine Ding
oe6loe schrieb: > Relais hat keinen Platz, warum nicht? bei 83 mm Höhe > braucht viel Strom, Gibt es aus der Steckdose.
Wenn es wie oft üblich ein 48V Relais ist, wird er über einen TO-92 Transistor geschalten. Geht.
sicher, TO-92 und 230VAC 10A :-) kann "angeblich" sogar 11A https://www.a1.net/smarthome/steckdose#details
michael_ schrieb: > Wenn es wie oft üblich ein 48V Relais ist, wird er über einen TO-92 > Transistor geschalten. Nicht er (der T) wird geschalteN - es (das Relais) wird geschalteT. (Möchte Dich ja nicht schelteN, aber schien bissele verwirrend.)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.