Hallo, ich habe ein 15 Jahre altes Handy. Ich brauche paar Daten davon. Der Akku ist kapput. Könnte ich es auch mit 3 x 1,2 Volt aa Akkus betreiben, danke? Gruß Timo
Timo W. schrieb: > Hallo, ich habe ein 15 Jahre altes Handy. Ich brauche paar Daten davon Kann mir nicht vorstellen, dass bisher irgendwer wissentlich mehr Daten darüber halt, als du selbst ,-)
Ich wuerde ne Autobatterie nehmen und per Linearregler auf die noetige Spannung bringen.
Timo W. schrieb: > Hallo, ich habe ein 15 Jahre altes Handy. Ich brauche paar Daten davon. Ist es zu viel verlangt, wenigstens den Typ des Gerätes zu verraten? Vielleicht sogar das, was auf dem defekten Akku steht.
Ja, früher wurden 3x AA Size NiCd Akkus verbaut. Diese hat keine allzulange Laufzeit und fielen schon oft während der Garantiezeit aus.
Timo W. schrieb: > Könnte ich es auch mit 3 x 1,2 Volt aa Akkus > betreiben, danke? Ja, sehr wahrscheinlich. Nur im Handy Laden geht eventuell nicht.
Stefanus F. schrieb: > Ja, sehr wahrscheinlich. Nur im Handy Laden geht eventuell nicht. Könnte klappen oder auch nicht, vor allem der TE will uns nicht schreiben was für ein Handy es ist. Beim Nokia 3310 gab es NiMH und LiPo Akkus, bei beiden hat das laden im Handy funktioniert. Ich war gerade bei den 15 Jahren, könnte als ein 3310 sein, aber?
Klar M. schrieb: > Das Nokia 3310 gibt's heute auch wieder. Falsch. Es gibt ein Gerät, das den gleichen Namen trägt, und optisch ein wenig ähnlich ist.
Timo W. schrieb: > Könnte ich es auch mit 3 x 1,2 Volt aa Akkus > betreiben, danke? Klar geht :-) Aber deine Frage, was du für Handy hast, kann ich dir leider nicht sagen. Entschuldige bitte, dass ich keine Daten dazu habe.
Timo W. schrieb: > Könnte ich es auch mit 3 x 1,2 Volt aa Akkus > betreiben, danke? Beim Alcatel One Touch Easy war das vom Hersteller als Alternative zum Akku vorgesehen. Dafür konnte das Ding bei SMS nur Großbuchstaben...
danke für die antworten. Ich habe jetzt einen 3,85 v li ion akku an die äußeren kontakte drangemacht (insgesamt 4 kontakte). Das funktioniert nur wenn der originial akku (3,7 v) drin ist. Keine ahnung warum. Vielleicht wegen den zwei mittleren kontakten. Ist glaube ich nur ein Temperatursensor oder so. Bei einem anderen handy das nur 3 kontakte hat funktionierte es als ich den 3,85 v akku an die äußeren kontakte dran machte und der mittlerer frei war. Also entweder ist das ladegerät kaputt oder die ladeelektronik. In der konstellation erhört sich nicht die spannung nur die kapazität. Also geht da nichts kaputt weil da zwei akkus dran sind? Kann es sein, dass der 3,85 v akku den 3,7 v lädt? Ich hatte den nur 40 sekunden dran und dann ging der original akku 3,7 v etwas. Das ladegerät vom original akku hat nur einen output von 3,7 Volt. Während das ladegerät vom 3,85 v akku einen output von 5 v hat.
Die beiden anderen Kontakte erwarten einen Temperatursensor. Wahrscheinlich einen NTC oder so - ich habe damals ein Nokia 3310 mit einer externen Spannung versorgt und musste einen Widerstand (Wert weiss ich nicht mehr) an die anderen beide Kontakte packen, damit das Handy die Akkutemperatur fuer OK befunden hat - sonst geht es nicht an.
devzero schrieb: > Die beiden anderen Kontakte erwarten einen Temperatursensor. > Wahrscheinlich einen NTC oder so - ich habe damals ein Nokia 3310 mit > einer externen Spannung versorgt und musste einen Widerstand (Wert weiss > ich nicht mehr) an die anderen beide Kontakte packen, damit das Handy > die Akkutemperatur fuer OK befunden hat - sonst geht es nicht an. Ok ja das ist der gund. Dachte auch schon, dass das board einen defekt hat. Weil es eben nicht an ging als ich die zwei äußeren kontakte mit dem 3,85 v akku verbunden habe. Dann dachte ich auch vielleicht es müssen die zwei anderen kontakte auch verunden sein und habe dann den alten akku drin gelassen. Habe aber nicht mehr geglaubt, dass es so noch geht.
Zur Not: 12,90 Euro http://www.wannsee-electronic.de/handyakkus/nokia/polarcell_hochleistungsakku_fuer_nokia_6220_ersetzt_originalakku_bld-3_i2_2344_0.htm Ciao Walter
Walter B. schrieb: > Zur Not: > > 12,90 Euro > > http://www.wannsee-electronic.de/handyakkus/nokia/polarcell_hochleistungsakku_fuer_nokia_6220_ersetzt_originalakku_bld-3_i2_2344_0.htm > > Ciao > Walter ok danke
Antwort auf den ersten Post..ja sollte kein Problem sein, evtl musst Du einen Widerstand an die freien Pins anklemmen..aber dann geht es ohne PRobleme
Tonja S. schrieb: > Antwort auf den ersten Post..ja sollte kein Problem sein, evtl musst Du > einen Widerstand an die freien Pins anklemmen..aber dann geht es ohne > PRobleme ok danke, ich hätte noch eine frage. Ich habe mit meinem multimeter eine spannung von 4,08 v an dem 3,85 v akku gemessen. Ist das normal oder ist mein multimeter kaputt?
Timo W. schrieb: > ok danke, ich hätte noch eine frage. Ich habe mit meinem multimeter eine > spannung von 4,08 v an dem 3,85 v akku gemessen. Ist das normal oder ist > mein multimeter kaputt? Die Angabe von 3,xV ist die Nennspannung ca in der Mitte zwischen Entlade- und Ladeendspannung. Letztere kann bei 3,7V Typen bei 4,2V liegen, bei 3,85V Typen bei 4,35V.
Es sind bei 3310 zwei Widerstände nötig. Hier hatte ich das damals gemacht: http://dev0.sytes.net/elektronik/projekte/eifelhandy/ Schau Dir die Farbringe der Widerstände an, ich glaub im Text war ein Fehler. Das Handy ist in dem Beispiel mit 3,3V versorgt.
A. K. schrieb: > Die Angabe von 3,xV ist die Nennspannung ca in der Mitte zwischen > Entlade- und Ladeendspannung. Letztere kann bei 3,7V Typen bei 4,2V > liegen, bei 3,85V Typen bei 4,35V. ok danke man lernt immer was neues dazu. devzero schrieb: > Es sind bei 3310 zwei Widerstände nötig. Hier hatte ich das damals > gemacht: > http://dev0.sytes.net/elektronik/projekte/eifelhandy/ > > Schau Dir die Farbringe der Widerstände an, ich glaub im Text war ein > Fehler. Das Handy ist in dem Beispiel mit 3,3V versorgt. danke für die info
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.