Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Mit zwei Signalen teilweise gleiche Relais schalten


von Analogguy (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in der Materie und wollte euch mal um eure Meinung 
fragen, daher bitte nicht schlagen.

Wie ihr in dem Bild seht möchte ich mit Schalterstellung 7 folgende 
Relais schalten, oder dass die Relais auf Schalterstellung 8 davon 
betroffen sind.
Hierfür habe ich Dioden mit verbaut um die Rückführung zu verhindern.

Sprich:
In Schalterstellung 7 sollen K13, 14, 15, 16 und 19 geschaltet werden 
und in Schalterstellung 8 K13, 14, 15, 16 und 20 geschaltet werden.
Meint ihr es funktioniert so wie auf der Schaltplan abgebildert?

Bei den Relais möchte ich auf 
https://de.rs-online.com/web/p/products/4317453/ zurückgreifen, aber wie 
kann ich die Dioden am schlausten auf die Hutschiene bringen?

Danke und Gruß
Ana

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Analogguy schrieb:

> Wie ihr in dem Bild seht möchte ich mit Schalterstellung 7 folgende
> Relais schalten, oder dass die Relais auf Schalterstellung 8 davon

ohne

> betroffen sind.
> Hierfür habe ich Dioden mit verbaut um die Rückführung zu verhindern.

Korrekt.

> Sprich:
> In Schalterstellung 7 sollen K13, 14, 15, 16 und 19 geschaltet werden
> und in Schalterstellung 8 K13, 14, 15, 16 und 20 geschaltet werden.
> Meint ihr es funktioniert

Ja.

>so wie auf der Schaltplan abgebildert?

abgebildet

> Bei den Relais möchte ich auf
> https://de.rs-online.com/web/p/products/4317453/ zurückgreifen, aber wie
> kann ich die Dioden am schlausten auf die Hutschiene bringen?

Dort sind sie denkbar schlecht angeordnet. Pack die Dioden mit ein paar 
Klemmen auf ein extra Board, welches dann auf die Hutschiene geklemmt 
wird.

Es fehlen noch die Freilaufdioden an den Relais.

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Analogguy schrieb:
> aber wie
> kann ich die Dioden am schlausten auf die Hutschiene bringen?

Es gibt Diodenmodule für die Hutschiene, z.B.:

https://www.luetze-transportation.com/de-de/produkte/interface/dioden-und-widerstandsbausteine/

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Analogguy schrieb:
> Meint ihr es funktioniert so wie auf der Schaltplan abgebildert?
Warum schaltest du die K13 bis 16 nicht parallel?
Dann sparst du dir ein paar Dioden samt Verdrahtung. Und mit 2 Dioden 
ist es ganz leicht, auf eine in der Mitte liegende Klemme zu fahren.

: Bearbeitet durch Moderator
von Analogguy (Gast)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Warum schaltest du die K13 bis 16 nicht parallel?
> Dann sparst du dir ein paar Dioden samt Verdrahtung. Und mit 2 Dioden
> ist es ganz leicht, auf eine in der Mitte liegende Klemme zu fahren.

Gar nicht drauf geachtet. Danke

Wisst ihr ob es bei RS sole Hutschienen Dioden gibt? Leider finde ich 
nciht dazu. Die von Luetze sehen gut aus, aber dort kann ich nicht 
bestellen...

Vielen Dank an alle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.