HI Ich baue eine Wörteruhr und will diese mit einem ESP2866 steuern. Dieser benötigt 3.7 Volt also brauche ich einen Spannungsregler um von den 5 Volt vom USB auf die 3,7 V runterzukommen. Wie geht das am besten? Schon mal danke für die Antworten.
:
Verschoben durch User
https://www.amazon.de/AMS1117-ADJ-SOT223-SMD-einstellbarer-Spannungsregler-IC/dp/B016FDA4WY Widerstände auf 3.7V ausrechnen. https://www.daycounter.com/Calculators/Voltage-Regulator-Resistor-Divider-Calculator.phtml
Selectronics 5. schrieb: > HI > Ich baue eine Wörteruhr und will diese mit einem ESP2866 steuern. Dieser > benötigt 3.7 Volt Wirklich? Läuft der nicht auch mit den normalen 3,3V? Dafür gibt es tonnenweise fertige Spannungsregler.
Falk B. schrieb: > Wirklich? Läuft der nicht auch mit den normalen 3,3V? Dafür gibt es > tonnenweise fertige Spannungsregler. Vermutlich wurde mal wieder der Wert für die maximal zulässige Spannung mit der Nennspannung verwechselt.
Falk B. schrieb: > Wirklich? Läuft der nicht auch mit den normalen 3,3V? Dafür gibt es > tonnenweise fertige Spannungsregler. Ja, er läuft mit 3,0 - 3,6V also Standard 3,3V. 3,7V sind seine Absolut Maximum Rating. https://cdn-shop.adafruit.com/product-files/2471/0A-ESP8266__Datasheet__EN_v4.3.pdf
Ayk N. schrieb: > 3,7V sind seine Absolut Maximum Rating. Also auf gut deutsch: Wenns mal versehentlich 3,71V sind, darf das IC sterben.
Hallo, Harald W. schrieb: > Ayk N. schrieb: > >> 3,7V sind seine Absolut Maximum Rating. > > Also auf gut deutsch: Wenns mal versehentlich 3,71V sind, > darf das IC sterben. er darf sich auch mit 3,7V schon daneben benehmen, nur eben nicht kaputtgehen. Der garntierte Arbeitsbereich ist 3,0-3,6V. Gruß aus Berlin Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.