Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie funktionieren Touch-Lampen mit Metall-Gehäuse?


von Lampe (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

meine Mutter hat eine Nachttischlampe 230V mit Metallgehäuse,

die man per Berührung ein und Ausschalten kann.

Ein Touchsensor verstehe ich, muss nicht aber jedes Metallteil einer 
Lampe geerdet sein, wenn ja, wie funktioniert dann der Touch?

: Verschoben durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Die einzige Touch-Lampe die ich kenne ist nicht geerdet. Ich kann mir 
genau so wenig wie du vorstellen, wie das sonst funktionieren könnte.

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Lampe schrieb:
> muss nicht aber jedes Metallteil einer Lampe geerdet sein,

Nö
Schutzisolierung funktioniert auch mit Metallgehäuse.

von Lampe (Gast)


Lesenswert?

Horst schrieb:
> Nö
> Schutzisolierung funktioniert auch mit Metallgehäuse.

Und wie verhindert man einen Stromschlag, wenn eine Phase ans Gehäuse 
kommt?

von Dangerseeker (Gast)


Lesenswert?

Lampe schrieb:
> Horst schrieb:
>> Nö
>> Schutzisolierung funktioniert auch mit Metallgehäuse.
>
> Und wie verhindert man einen Stromschlag, wenn eine Phase ans Gehäuse
> kommt?

Durch die Schutzisolierung.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lampe schrieb:

> Und wie verhindert man einen Stromschlag, wenn eine Phase ans Gehäuse
> kommt?

Garnicht. Die Lampe sollte innen so aufgebaut sein, das die Phase
nicht ans Gehäuse kommen kann .

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.