Hallo, wenn ich eine 12V Spannungsversorgung habe, und ein Spannungswandler gibt am Ende 5V mit 2A Leistung aus ... wieviel ist das dann bei der 12V Seite? Ein Verbraucher auf 5V zieht zum Beispiel 2A. Sind das dann auch 2A auf der 12V Seite? Oder muss ich in Watt umrechnen und dann zurück: 5V x 2A = 10W / 12V = 0,83A? Vielen Dank! Georg
Kommt auf den Spannungswandler an. Ein Linearregler braucht auch 2A + Eigenverbrauch. Ein Schaltregler braucht 2A/(12*5) / Wirkungsgrad.
Georg schrieb: > wenn ich eine 12V Spannungsversorgung habe, und ein Spannungswandler > gibt am Ende 5V mit 2A Leistung aus ... wieviel ist das dann bei der 12V > Seite? Kommt auf den Spannungswandler an. Wenn es ein Linearregler ist, dann gehen da auf der 12V-Seite auch 2A rein. Wenn es ein Schaltregler ist, dann brauchst du auf der 12V-Seite 10W+Verluste. Mal angenommen, der Wirkungsgrad ist 90%, dann gehen also 11W rein ==> 915mA
:
Bearbeitet durch Moderator
Georg schrieb: > Ein Verbraucher auf 5V zieht zum Beispiel 2A. > > Sind das dann auch 2A auf der 12V Seite? Bei einem Linearregler, ja. Georg schrieb: > Oder muss ich in Watt umrechnen und dann zurück: > 5V x 2A = 10W / 12V = 0,83A? Das wäre bei einem Schaltregler mit 100% Wirkungsgrad so.
Kommt auf den Wandler an. Linearregler verbrät die Differenz - Stom am Ausgang mal Spannungsdifferenz, Schalregler hat einen recht hohen Wirkungsgrad - da kannst annehmen ->Leistung am Ausgang=Leistung am Ausgang+Verluste.
Joe J. schrieb: > Schalregler hat einen recht hohen Wirkungsgrad > - da kannst annehmen ->Leistung am Ausgang=Leistung am Ausgang+Verluste. Vermutlich meinst du "Leistung am Eingang= ..." Das würde genauso für einen Linearregler gelten, ... Joe J. schrieb: > Oh mann, wieder letzter ... also nicht so schlimm ;-)
Es geht um die 2: https://www.amazon.de/gp/product/B01CUA4KK8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1 Regler, 96% Wirkungsgrad ... ist nun klar aber dieser: https://www.amazon.de/gp/product/B07PJYVT75/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 Da steht nichts ... wenn auf der USB Seite ein Gerät 2A ziehen würde ... da muss ich dann wohl messen :-(
Beitrag #5926819 wurde von einem Moderator gelöscht.
Georg schrieb: > aber dieser: > https://www.amazon.de/gp/product/B07PJYVT75/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 Ist auch ein Schaltregler. Denn selbst wenn das USB Gerät nut 500mA ziehen würde, fielen dort drin 7V*500mA = 3,5W Verluste an. Damit würde das Ding nach kurzer Zeit zum kleinen schwarzen Plastikklumpen...
Lothar M. schrieb: > Georg schrieb: >> aber dieser: >> > https://www.amazon.de/gp/product/B07PJYVT75/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 > Ist auch ein Schaltregler. Denn selbst wenn das USB Gerät nut 500mA > ziehen würde, fielen dort drin 7V*500mA = 3,5W Verluste an. Damit würde > das Ding nach kurzer Zeit zum kleinen schwarzen Plastikklumpen... Oh Danke :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.