Hallo, ich muss für einen Chip 1.2V (+/-5%) und 2.5V (+/-5%) bereitstellen. Nun möchte ich das möglichst mit "normalen" Wandlern erreichen. Jedoch habe ich bis jetzt nur welche gefunden die intern 2-3% Toleranz bei der Spannungsreferenz haben. Widerstandstoleranzen kommen noch hinzu und schon habe ich nur noch 20mV für den Ripple und Lastsprungverhalten übrig. Auf einen teuren Multi-Phase extra für diesen FPGA konzipierten DCDC Wandler würde ich gerne verzichten. Was gibt es für Tipps & Tricks? Vielen Dank.
D. C. schrieb: > ich muss für einen Chip hat der auch einen Namen oder eine möglichst genaue Typenbezeichnung? > 1.2V (+/-5%) und 2.5V (+/-5%) bereitstellen. mit wie viel mA oder A? Mann, muss man Dir alles aus der Nase ziehen? fchk PS: Was sind die Optimierungskritierien? Möglichst billig? Möglichst klein? Möglichst einfach zu löten? Möglichst wenig Bauteile?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.