Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hilfestellung bei Reparatur


von Max M. (schmidt_mike)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,
ich bräuchte eure Hilfe, mein TV hat den Geist aufgegeben. Es sieht auf 
den ersten Blick aus, dass nur ein Kondensator kaputt ist.
Wie krieg ich aber nun die Spezifikationen raus?

: Verschoben durch Moderator
von Rudi (Gast)


Lesenswert?

...stehn doch auf dem Kondensator!

von Thomas V. (tomv)


Lesenswert?

Hallo Max,

schonmal nach der Typenbezeichnung auf dem Board gegoogelt? Damit könnte 
man ein Schaltbild finden können. oder gleich die passende 
Ersatzbaugruppe:

https://www.ebay.de/itm/Netzteil-power-supply-BN44-00351B-Model-PD37AF0E-ZDY-PCB-REV-REV-1-3-/382749191082

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Eine Frage, wie erhoffst du dir, dass wir die Spezifikationen raus 
bekommen?

von Horst O. (obelix2007)


Lesenswert?

Max M. schrieb:
> Es sieht auf
> den ersten Blick aus, dass nur ein Kondensator kaputt ist.

... schraube mal den Kühlkörper über dem "Brandherd" ab, es könnte der 
Brückengleichrichter beteiligt sein.

Gruß Horst

von Max M. (schmidt_mike)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Rudi schrieb:
> ...stehn doch auf dem Kondensator!

der ist leider aufgeplatzt wo die Beschriftung ist

> Gleichrichter
der sieht ok aus, zumindest von der Rückseite. Der Kühlkörper ist 
irgendwie komisch befestigt (die Klammern sind angelötet), so das ich 
ihn erstmal da gelassen hab.

>Eine Frage, wie erhoffst du dir, dass wir die Spezifikationen raus
bekommen?

ihr habt definitiv mehr Ahnung als ich, wenn das nicht möglich ist, ist 
es auch eine Hilfe für mich

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Stromlauf hier
https://elektrotanya.com/samsung_bn44-00351b.pdf

Ist ein 1kV / 101K
1nF ?

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

101K ist 100pF!

von Atmega8 A. (atmega8) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> Ist ein 1kV / 101K
> 1nF ?

Das sollte von der Größe/Spannung her stimmen.

Als Ersatztyp sollte er aber logischer Weise einen mit etwas mehr 
Spannungsfestigkeit nehmen. 2kV oder 3kV wären sinnvoll.

@ Max M. (schmidt_mike)
Schau einfach mal bei Reichelt, die haben da eine ausreichende Auswahl.

von Max M. (schmidt_mike)


Lesenswert?

Atmega8 A. schrieb:
> Thomas W. schrieb:
>> Ist ein 1kV / 101K
>> 1nF ?
>
> Das sollte von der Größe/Spannung her stimmen.
>
> Als Ersatztyp sollte er aber logischer Weise einen mit etwas mehr
> Spannungsfestigkeit nehmen. 2kV oder 3kV wären sinnvoll.
>
> @ Max M. (schmidt_mike)
> Schau einfach mal bei Reichelt, die haben da eine ausreichende Auswahl.

100 pf ist glaub ich richtig, aber korrigiert mich wenn ich falsch 
liege. Ich hab in der Bucht diese gefunden:

https://www.ebay.de/itm/100-PCS-New-100pF-2KV-101K-High-Voltage-Disc-Ceramic-Capacitor-2000V-Blue/271807612430?epid=26022658794&hash=item3f48ff060e:g:OVIAAOSwFZtbTHTE

Trotz allem, vielen Dank an alle für schnelle Hilfe !!!

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Müßte passen,

ich würde aber um den herum noch ein paar Bauteile grob auf Kurzschluß 
etc überprüfen.

Drain/Source von ICS801 sollte keinen Kurzen haben
Die BM801, was auch immer das ist mal ansehen
DS801 Diode evtl.

von Andreas S. (Gast)


Lesenswert?


von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Vor Bestellung allgemein: Nummern der Baugruppen nochmals gründlich 
verglichen? Das könnte nützlich sein, da manchmal irgendwas in einer 
Serie geändert wird.

von Diodenes (Gast)


Lesenswert?


von Max M. (schmidt_mike)


Lesenswert?

top, danke nochmal

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.