Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Varistor tauschen


von Chris (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich habe einen Garagentorantrieb der Überspannung abbekommen hat.
Trafo ist abgeraucht und der Varistor ist geplatzt.

Varistor ist ein Brightking Elec 470KD07

Ich würde Ihn durch einen TDK S07K30 ersetzten, wo ich bestellen möchte 
ist er aber nicht auf Lager, kann ich statt dessen auch einen S10K30 
nehmen?

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Sollen sich jetzt JEDER die Dablas selber suchen, oder wärst du so 
nett...?!
OK, der Ein o. Andere mag das aus dem Stegreif wissen, aber willst du 
auf Diesen warten?

von Chris (Gast)


Lesenswert?


von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Ich würde Ihn durch einen TDK S07K30 ersetzten

Wenn die vom platz her passen, kein Problem in Sicht.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> kann ich statt dessen auch einen S10K30
> nehmen?

Wenn er Platz hat.

von Uhreinwohner (Gast)


Lesenswert?

Ich würde immer einen größeren nehmen. Sowohl vom Durchmesser als auch 
von der Spannungsfestigkeit. Statt 250 Volt würde ich einen mit 275 Volt 
einlöten, also immer 25 Volt mehr und den Durchmesser so groß wie 
möglich, wegen dem Stromabsorbtionsvermögen.
Dann besteht auch eine echte Schanze, das er endlich mal länger 
durchhält bevor er wieder explodiert!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Uhreinwohner schrieb:
> Ich würde immer einen größeren nehmen. Sowohl vom Durchmesser als auch
> von der Spannungsfestigkeit. Statt 250 Volt würde ich einen mit 275 Volt
> einlöten, also immer 25 Volt mehr

Der TE hat einen für 30V...

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Der TE hat einen für 30V...

Egal, bigger is better. Denn Sie wissen gaaanz genau, was Sie tun...

von Engelbert S. (engelbert)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Varistor ist ein Brightking Elec 470KD07

Der ist aber für 47V - warum willst du den mit einem für 30V ersetzten?

Gruß,
Engelbert

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Engelbert S. schrieb:
> Chris schrieb:
>> Varistor ist ein Brightking Elec 470KD07
>
> Der ist aber für 47V - warum willst du den mit einem für 30V ersetzten?

Das sind zwei verschiedene Bennenungssysteme, einmal Durchbruchspannung 
(47V) und das andere mal Nennspannung AC-RMS (30V).

von Engelbert S. (engelbert)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Das sind zwei verschiedene Bennenungssysteme, einmal Durchbruchspannung
> (47V) und das andere mal Nennspannung AC-RMS (30V)

Danke für den Hinweis.

Gruß,
Engelbert

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.