Hi Leute Ich habe bei DigiKey ein MeanWell RT-125D Netzteil gekauft und es heute bekommen. Der Interne Schalter habe ich vor dem ausprobieren kontrolliert und er steht auf 230V. Anbringen des Anschlusses mit der 230V Spannung via eines Netzteil-Filters mit Schalter und Sicherung und den Anschlüssen Erde, L und N. Nach Einschalten fängt die grüne Led an zu Blinken. Ich habe dann eine 6V Lampe an 5 Volt gelegt aber es blinkt immer noch. Die Spannung Pulsiert auch auf allen Bereichen, 5V, 12V, 24V Leider kann ich DigiKey nicht erreichen da es Wochenende ist. Mich hätte da nur interessiert ob das Netzteil defekt ist, oder ich etwas übersehen habe. Grüsse
Mr D. schrieb: > oder ich > etwas übersehen habe. An was hast Du denn gedacht? Hast Du Fußnote 6 im Datenblatt bedacht?
Eventuell ist die 6V-Glühlampe im kalten Zustand auch zuviel Last und das Netzteil bekommt Schluckauf (was ein gewünschtes Feature ist).
karadur schrieb: > Laut Datenblatt braucht es eine Mindestlast. Bei 5V 2A. Wo steht das? Note 6 sagt nichts solches aus.
Mr D. schrieb: > karadur schrieb: >> Laut Datenblatt braucht es eine Mindestlast. Bei 5V 2A. > > Wo steht das? > Note 6 sagt nichts solches aus. Current Range bei den Output Spezifikationen :-)
Sam W. schrieb: > Mr D. schrieb: >> karadur schrieb: >>> Laut Datenblatt braucht es eine Mindestlast. Bei 5V 2A. >> >> Wo steht das? >> Note 6 sagt nichts solches aus. > > Current Range bei den Output Spezifikationen :-) Steht 0-12A bei 5Volt Und bei Note 6: Das bei Ausgänge mit diesem bereichen arbeiten, aber die Gesamte Last nicht übertroffen werden kann. Dann nehme ich doch an, dass eine Lampe mit 100 mA langen würde.
Mr D. schrieb: >> Current Range bei den Output Spezifikationen :-) > > Steht 0-12A bei 5Volt Verlinke mal Dein Datenblatt, in dem steht: "0-12A". In meinem steht dort für jeden Untertyp: "2-12A". https://datasheet.octopart.com/RT-125D-R-Meanwell-datasheet-7268522.pdf Das bedeutet "übersetzt" nun mal: 2A Minimum Load Current. Dagegen kann man nichts machen - Verbraucher min. 2A nötig.
Mr D. schrieb: > Steht 0-12A bei 5Volt Tatsache, dann hat MeanWell da etwas geändert. Ich hatte das Datenblatt von Mouser, da steht unten rechts "File Name:RT-125-SPEC 2018-01-12". Deines ist also neuer, aber vermutlich neuer als der Lagerbestand bei DigiKey ;-) Steht auf dem NT evtl. das Produktionsdatum?
Sam W. schrieb: > Mr D. schrieb: >> Steht 0-12A bei 5Volt > > Tatsache, dann hat MeanWell da etwas geändert. Ich hatte das Datenblatt > von Mouser, da steht unten rechts "File Name:RT-125-SPEC 2018-01-12". > Deines ist also neuer, aber vermutlich neuer als der Lagerbestand bei > DigiKey ;-) > Steht auf dem NT evtl. das Produktionsdatum? Genau! Un mir haben die so eine alten misst zugestellt! Werde ich retournieren. Danke für die Hilfe.
Hat jemand einen Schaltplan des Netzteils? Eventuell ist ein Umbau möglich wenn keine Rückgabe erfolgen kann. Danke
Mr D. schrieb: > Eventuell ist ein Umbau möglich wenn keine Rückgabe erfolgen kann Ganz sicher nicht, eine Mindestlast ist eine konstruktive Eigenschaft einer Netzteilschaltung. Man könnte höchstens eine Last von 5V/2A fest einbauen. Georg
Abschluss Bericht: Digikey hat mir nun freundlicherweise einen Ersatz zugestellt, leider wieder das gleiche Modell... obwohl sie mich fragen welches ich möchte mit oder ohne current load... :( nun habe ich zwei welche ich entsorgen darf... :( Habe nun ein PC Netzteil genommen und einen neune Hopper für 12-24 Volt gekauft. Somit brauche ich die 24 Volt nicht mehr. Im übrigen wurde das PDF bei Digikey nun aktualisiert: Current load: 0-12A -> 2-12A Einfach nur Ärgerlich das ganze und außer Spesen nix gewesen, wieder einmal ist nur die Post reicher geworden. Danke für die kompetente Hilfe! Grüsse
Danke für den Abschlussbericht. Das ist tatsächlich ärgerlich. Mr D. schrieb: > nun habe ich zwei welche ich entsorgen darf... :( Ich weiß nicht, wie ernst du das gemeint hast, aber bevor die Netzteile in die Tonne gehen, würde ich sie dir gegen ordentlich aufgerundetes Porto abnehmen :-)
danke, doch ich denke mit zoll bringt es das nicht (nehme an du wohnst in d) und will auch keine neuen Probleme mehr. probiere die an einer Börse zu verkaufen, ansonsten werden die dann entsorgt definitiv. kann nicht mehr sehen. vorher noch mit 110 Volt abgeraucht, muss auch etwas Spaß haben auf diesen ärger.
Nur zur Info: Im aktuellen Datenblatt von 2020 stehen wieder 0 - xA bei den Modellen von MEAN WELL RT-125A; RT-125B; RT-125C; RT-125D... Die 2A Mindeststrom gibt es immer noch. Bei meinem Modell RT-125C: Einfach 60Ohm an die 15V (0,25A) und das Netzteil läuft schön leise. 10Ohm hatte ich allerdings bei diesem Versuch nebenbei an den 5V. (bei den 5V geht wahrscheinlich noch mehr, habe aber nur die gerade dagehabt) Ich schreibe diesen Kommentar nur zur Lösungsfindung, falls es noch Leute gibt, wie mich, die hier nicht alle Revision der Datenblätter vor dem Kauf gelesen haben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.