Ich habe hier einen Raspberry 3 mit einem externen WLAN Stick.
Sinn:
- Internes Wlan (wlan0) soll Wlan von Fritzbox bekommen (funktioniert).
- Externes Wlan (wlan1) soll AccesPoint werden und Signal von wlan0 
weiterleiten (geht nicht)
Der AccesPoint ist sichtbar, mit dem Wlan lässt sich auch verbinden, die 
IP Adresse wird auch vergeben. Jedoch routet er nicht das Signal von 
wlan0 zu wlan1.
Krux: Es soll ein eigenständiges Wlan Netz mit eigenständiger Netzmaske 
sein.
Meine /etc/dhcpcd.conf sieht wie folgt aus:
1  | denyinterfaces wlan1
  | 
2  | 
  | 
3  | interface wlan1
  | 
4  | static ip_address=192.168.220.1/24
  | 
5  | static routers=192.168.220.0
  | 
Meine /etc/hostapd/hostapd.conf:
1  | interface=wlan1
  | 
2  | driver=nl80211
  | 
3  | 
  | 
4  | hw_mode=g
  | 
5  | channel=6
  | 
6  | ieee80211n=1
  | 
7  | wmm_enabled=1
  | 
8  | ht_capab=[HT40][SHORT-GI-20][DSSS_CCK-40]
  | 
9  | macaddr_acl=0
  | 
10  | ignore_broadcast_ssid=0
  | 
11  | 
  | 
12  | auth_algs=1
  | 
13  | wpa=2
  | 
14  | wpa_key_mgmt=WPA-PSK
  | 
15  | rsn_pairwise=CCMP
  | 
16  | 
  | 
17  | ssid=Pi-Extender
  | 
18  | wpa_passphrase=password
  | 
In der /etc/default/hostapd habe ich 
DAEMON_CONF="/etc/hostapd/hostapd.conf" eingetragen.
Meine /etc/dnsmasq.conf sieht so aus:
1  | interface=wlan1       
  | 
2  | listen-address=192.168.220.1  
  | 
3  | #bind-interfaces
  | 
4  | server=192.168.178.1  #Gateway von wlan0
  | 
5  | domain-needed  
  | 
6  | bogus-priv  
  | 
7  | dhcp-range=192.168.220.50,192.168.220.150,12h
  | 
Unter /etc/sysctl.conf wurde net.ipv4.ip_forward=1 eingetragen.
Eingetragen wurde auch:
1  | sudo iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE  
  | 
2  | sudo iptables -A FORWARD -i wlan0 -o wlan1 -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT  
  | 
3  | sudo iptables -A FORWARD -i wlan1 -o wlan0 -j ACCEPT
  | 
Jedoch routet er nicht, woran kann das liegen?! Hat da jemand ein Tipp 
für mich? Raspbian ist Raspbian Buster - aktuell.