Hallo, Ich muss 5 Verdrahtungsleitung an A1 eines Schütz anschließen. Die passen natürlich nicht alle an die Klemme. Wie macht man es richtig, wo verbindet man sie? Danke, Martin
Man schleift von Punkt zu Punkt und geht erst dann auf A1 Also Von Steuerung 1 auf Steuerung 2 auf Steuerung 3 usw und dann auf A1.
Und wenn das nicht geht, dann mit klemmleiste und brücke. Jeder Hersteller von klemmenleiste hat auch zugehörige Brücken... Wago, weidmüller, Phoenix...
Die Wago 221 Klemmen sind extra für Hutschienen. Die Klemmeinsätze sind auswechselbar. Es gibt 2er, 3er, 4er und 5er Klemmen.
Stromberg B. schrieb: > Die Wago 221 Klemmen sind extra für Hutschienen. Die Klemmeinsätze sind > auswechselbar. Es gibt 2er, 3er, 4er und 5er Klemmen. Ne, Wago hat Adapter für diese und andere Dosenklemmen gemacht, da es nicht zulässig ist, lose Klemmen im Verteiler zu haben. Im professionellem Schaltschrankbau, würde man wie beschrieben Reihenklemmen einsetzen, wenn weine Verdrahtung von Betriebsmittel zu betriebsmittel nicht möglich ist.
Martin schrieb: > Ich muss 5 Verdrahtungsleitung an A1 eines Schütz anschließen. Die > passen natürlich nicht alle an die Klemme. Wie kommst Du darauf, mit 5 einzelnen Drähten auf A1 zu gehen? Klemmer schrieb: > Man schleift von Punkt zu Punkt und geht erst dann auf A1 Eben! Aber man weis ja nicht, was der TO da fabrizieren will...
Sehr merkwürdig. Wieso geht man auf die Spüle mit 5 verschiedenen Drähten? Hört sich irgendwie ungesund an.
:
Bearbeitet durch User
F. F. schrieb: > Wieso geht man auf die Spüle mit 5 verschiedenen Drähten? Sei doch froh, das er nicht auch noch 5 auf A2 legen will!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.