Hi villeicht kan mir jemand helfen. mir wurde gesagt, das evtl der, Tny280Pn bei meiner Platine defekt sein soll. Wenn ich diesen mit Multimeter, ,Didoentest,Durchgantgsprüfer, duchemmse, dann fangt er an zu piepsen, an der Sekudnerseite, müsste es sein, wo 4 pins ganz bei nahe sind, primar seite, kommt kein Ton und bekome eine 1 angezeigt. Es ist die Platine von einer Kaffemaschine. nur kann mir jemand auch sagen, wo der Gleichrichter sitzen soll? ich denke es sit eienr der blauen oder? wenn mir jemand sagen kann, und wie kann man elkos überpfüen, mit multimeter, wie ich weiß, musste da ja ein steigender wert angezeigt werden oder? beim ohm messen. hoffe mir kan jemand weiterhelfen danke schon mal im vorraus
:
Verschoben durch Moderator
ba schrieb: > mir wurde gesagt, das evtl der, Tny280Pn bei meiner Platine defekt sein > soll. Wenn bei einer Leiche der halbe Kopf fehlt, dann brauchst keinen Puls mehr zu fühlen.
Ist es heutzutage Zuviel verlangt dass vernünftige Fotos gepostet werden, nur der nötige Bildausschnitt, nicht verdreht und scharf? Dass es ein sichtbar defektes Bauteil gibt ist doch wohl offensichtlich. Nur solltest Du mit deinem nicht vorhandenen Kenntnisstand die Finger von der Reparatur lassen.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5943540 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5943543 wurde von einem Moderator gelöscht.
Die Schere hab ich auch, sieht genau so benutzt aus. Ja, der TNY280PN ist defekt. Bevor du einen Neuen einlötest, wäre die Frage ob nicht noch was anderes defdkt ist. Miss mal die Kapazität der 2 Elkos um den TNY.
>nur kann mir jemand auch sagen, wo der Gleichrichter sitzen soll? ich >denke es sit eienr der blauen oder? Das werden eher Kondensatoren sein. Der Gleichrichter dürften die vier Teile links vom großen C sein, soweit man dies auf diesem kleinen Foto erkennen kann.
MaWin schrieb: > wäre die > Frage ob nicht noch was anderes defdkt ist. Die Sicherung allemal. > Miss mal die Kapazität der 2 > Elkos um den TNY. Die ehr nicht.
Beitrag #5943847 wurde von einem Moderator gelöscht.
Schau mal, ob die Eingangs/Versorgungsspannung und die Ausgangsspannung des TNY stimmt. Bzw ob die 5/3,3V für den Mikrocontroller vorhanden sind.
Beitrag #5943975 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.