Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Modem an USB OTG host unter Linux


von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe ein Board mit einem USB Host controller und einem OTG 
Anschluss, alles läuft unter YOCTO build linux kernel 3.14. Am Host hab 
ich im Moment ein USB Modem (mittels PCI MiniExpress Adapter) klappt 
prima. Ich wollte nun aber das Modem am OTG anschließen und das 
funktioniert irgendwie nicht. Nur um sicher zu gehen, an sich sollte es 
klappen? ID vom OTG auf Masse. Versorgt wird das Modem aber es meldet 
sich unter Linux nicht an.. DeviceTree Fehler? Oder kann das gar nicht 
klappen?

Danke

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mike schrieb:
> Oder kann das gar nicht klappen?

Ist die Frage, was der benutzte Controller USB-mäßig unterstützt. CDC 
braucht drei Endpunkte (zusätzlich zur Steuerung): Daten rein/raus und 
einmal Interrupt. Der ist zwar mittelmäßig sinnlos (sollte vermutlich 
für die Signalisierung ankommender Rufe oder sowas gut sein), aber 
vorgeschrieben.

Wenn der Controller das nicht kann, wirst du halt nur sowas wie HID oder 
Mass Storage dranhängen können, die kommen mit zwei Endpunkten aus.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> Versorgt wird das Modem aber es meldet
> sich unter Linux nicht an..

Was siehst Du denn im Syslog?

Evtl. ist das Syslog auf Deinem Embedded-Linux so eingestellt, daß es 
standardmäßig nur gravierende Fehler loggt. Dann Logging-Level 
hochdrehen.

Funktioniert es wenn Du an dem selben USB-Port ein anderes USB-Gerät 
ansteckst? Z.B. eine USB-Tastatur oder ein USB-Massenspeicher? Was 
siehst Du dabei im Syslog?

: Bearbeitet durch User
von Mike (Gast)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> was der benutzte Controller

btw ist ein NXP imx6ULL

Gerd E. schrieb:
> Dann Logging-Level
> hochdrehen.

Danke werde es mal versuchen.. Im Moment ist gar nichts zu finden im Log

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mike schrieb:
> btw ist ein NXP imx6ULL

Dem würde ich zumindest zutrauen, mit der Anzahl der Endpunkte kein 
Problem zu haben, aber Details dazu habe ich mir auch noch nicht 
angesehen.

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> ein USB Modem

Was für ein Modem? Für WinModems gibt es naturgemäß keine Linux Treiber, 
und gefühlt 90% der USB-only Modems waren damals(tm) WinModems.

Mike schrieb:
> Im Moment ist gar nichts zu finden im Log

Dann ist was elektisches faul.

Linux macht normalerweise Ausschriebe ins dmesg schon alleine wenn es 
den hochgezogenen D+ oder D- vom USB sieht.

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Man muss am OTG_VBUS bei meinem Port 5V anlegen, dann klappt es, dachte 
das wäre der Steuerausgang für einen möglichen 5V-500mA Treiber.

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Danke an alle

von No Y. (noy)


Lesenswert?

Wenn der OTG Port Host sein soll darf man von außen keine 5V anlegen...
ID auf GND und dann schaltet der Host die 5V an..

Was genau ist es für ein Board? Schaltpläne verfügbar?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

No Y. schrieb:
> und dann schaltet der Host die 5V an..

Allerdings spezifiziert OTG deutlich weniger als die oben genannten 500 
mA. Genauen Wert habe ich nicht im Kopf, aber das könnten weniger als 
100 mA sein, was da garantiert wird. Vielleicht genügt das ja dem Modem 
nicht?

von No Y. (noy)


Lesenswert?

Ja glaub waren 100mA ohne aushandeln. Nach dem aushandeln geht auch mehr 
soweit ich weiß.
Aber fast jeder USB Port liefert die 500mA ohne aushandeln...

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

No Y. schrieb:
> Ja glaub waren 100mA ohne aushandeln.

Nein: OTG ist in dieser Hinsicht eben kein normaler Host-Port.

"Now, while an un-powered USB hub connected in this fashion can draw 
enough power to support the use of a mouse, keyboard and even a USB 
memory stick, the USB OTG specification restricts the maximum amount of 
current the host device can provide to as little as 8 mA."

https://www.rdmag.com/blog/2015/01/go-fascinating-facts-about-usb-otg

Hab's jetzt nicht im Standard gegengelesen, aber wenn da wirklich nur 8 
mA garantiert werden, könnte das eben für das Modem zu wenig sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.