Guten Tag, Ich habe demletzt Kabel für eine Sprechanlage installiert und stehe nun vor der Aufgabe die neu verlegten Kabel mit den alten die in schon verlegt worden sind zu verbinden. Jetzt wäre die einfachste Möglichkeit die Kabel 1 zu 1 mit Lüsterklemmen zu verbinden. Jetzt habe ich mich aber gefragt ob es dafür auch Stecksysteme gibt mit welchen ich einzelne oder mehrere Kabel crimpen und danach zusammen stecken könnte. Mir wäre das lieber, da ich eventuell die Kabel nochmals neu stecken müsste und ich etwas flexibler wäre und so ein Stecksystem wäre auch für andere Projekte sehr interessant. Das Stecksystem sollte relativ platzsparend sein und die Kabel am besten Kopf an Kopf nicht wie z.B. mit WAGO Klemmen sodass man beide Kabel in eine Seite reinsteckt, ich hoffe ihr versteht was ich meine, zudem sollte die Steckverbindung einigermaßen stabil sein, also mit Dupont Steckern würde das funktionieren diese Verbindung ist aber nicht wirklich zugfest. An Strom und Spannung geht da so gut wie gar nichts durch, also müssen diese Stecker nicht wirklich elektrisch was aushalten. Jetzt würde mich interessieren ob es da etwas interessantes gibt welches ich noch nicht gefunden habe. Vielleicht habt ihr da noch bessere Ideen. Gruß und Danke Michael
:
Verschoben durch Moderator
Da Du nicht in der Lage warst uns zu verraten welcher Typ Kabel denn überhaupt verbaut wurde (oder werden soll) würde ich zur Lüsterklemme raten - der ist ziemlich egal wie dick der Draht ist. Alles andere ist üblicherweise für bestimme mm² Kabel gedacht - ich kenne z.B. Crimp Verbinder für CAT5 Ethernet Verlegekabel.
Hallo, bei verschiedenen Adertypen flex und eindrähtig würde ich mal nach Wago 221 suchen. Die können schon ab sehr kleinem Aderdurchmesser verwendet werden. VG
Hallo, > Michael schrieb: > Ich habe demletzt Kabel für eine Sprechanlage installiert und stehe nun > vor der Aufgabe die neu verlegten Kabel mit den alten die in schon > verlegt worden sind zu verbinden. Jetzt wäre die einfachste Möglichkeit > die Kabel 1 zu 1 mit Lüsterklemmen zu verbinden. Jetzt habe ich mich > aber gefragt ob es dafür auch Stecksysteme gibt mit welchen ich einzelne > oder mehrere Kabel crimpen und danach zusammen stecken könnte. Und waru willst du das crimpen > Das Stecksystem sollte relativ platzsparend sein Das ist eine sehr präsise Angabe. Aber wenn wir mal Lüsterklemmen als Größen-Referenz nhemen, würde ich z.B. Stecker und Klemmen im Raster 3,5mm/3,81mm . Z.B. PTR AK1550 2....n polig Diese Steckerform gibt es kompatibel von vielen Herstellern. Dazu Gegenstück kompatibel als Kabelstecker von Phönix Contact Serie IFMC https://www.conrad.de/de/p/phoenix-contact-buchsengehaeuse-kabel-ifmc-polzahl-gesamt-2-rastermass-3-5-mm-1844109-50-st-1829308.html Gruß Öletronika
Michael schrieb: > Kabel für eine Sprechanlage Das übliche 0,5mm² YSTY? Das könnte man doch eigentlich mit LSA Leisten ganz gut zusammen bekommen.
LSA-Plus, könnte problematisch mit flexiblen Leitern werden.
Andre schrieb: > Das übliche 0,5mm² YSTY? Das könnte man doch eigentlich mit LSA Leisten > ganz gut zusammen bekommen. Man findet immer mal wieder solche LSA Klemmen (4 oder 8 polig) auf Platinen. Weiß jemand, wo man die kaufen kann? Dann kann man sich Adapter oder Verteilerplatinen selber bauen. MfG Klaus
Klaus schrieb: > LSA Klemmen (4 oder 8 polig) auf Platinen... > Weiß jemand, wo man die kaufen kann? https://www.schell-connect.com/lsa-anschlussklemmen-fuer-leiterplatten oder Bürklin 51F8008 bzw. 51F8010 Gruß Franziska
:
Bearbeitet durch User
Klaus schrieb: > Man findet immer mal wieder solche LSA Klemmen (4 oder 8 polig) auf > Platinen. Weiß jemand, wo man die kaufen kann? Vor dem Problem stand ich auch mal. Ich habe dann in meiner Not eine https://www.pollin.de/p/lsa-verbindungsbox-cat-5-560576 mitbestellt und ausgeschlachtet.
für dünne eindrähtige Leiter sind die Wago Microklemmen gut: https://www.reichelt.de/micro-steckklemme-4-fach-lichtgrau-0-6-0-8mm-wago-243-304-p54529.html sind klein, können zu einem Block zusammengeschoben werden und es gibt auch Hutschienenhalter wenn die in einen Verteilerkasten rein sollen. Und man bekommt die auch bei Hornbach um die Ecke.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.