Hallo, ich untersuche den Innenwiderstand von Lithium-Ionen Zellen (LFP-Zellen), genauer den ohmschen Anteil des Innenwiderstands. Zur Validierung einer Messung möchte ich diesen ohmschen Anteil mit einem Ohmmeter bestimmen. Hat jemand sowas schon mal versucht und mir Tipps geben, was dazu geeignet wäre? Viele Grüße Ihreismaen
Seb E. schrieb: > Zur Validierung einer Messung möchte ich diesen ohmschen Anteil mit > einem Ohmmeter bestimmen. Geht nicht. Denn der "Innenwiderstand" ist ein komplexes chemisches Gebilde, das vom Ladezustand und Stromfluss abhängt. Du wirst also zwei Messungen machen müssen: Leerlaufspannung und mit einer sinvoll definierten Last die Spannung und Strom bestimmen. Und dann kannst du mit Ri = (Uleer-Ulast)/Ilast den "Innenwiderstand" für deinen Lastfall ausrechnen.
:
Bearbeitet durch Moderator
Ich ermittle per DC-Impuls den Innenwiderstand der Zelle. Je nach Messdauer lassen sich die einzelnen Anteil des Innenwiderstands herausfiltern. Die Frage ist, ob man auch mit einer simplen Messung den ohmschen Anteil validieren kann.
Seb E. schrieb: > Ich ermittle per DC-Impuls den Innenwiderstand der Zelle. Je nach > Messdauer lassen sich die einzelnen Anteil des Innenwiderstands > herausfiltern. > Die Frage ist, ob man auch mit einer simplen Messung den ohmschen Anteil > validieren kann. Simpler als mit Lothars Vorschlag geht das wohl kaum. Allerdings ist der Innenwiderstand einer Spannungsquelle nicht konstant, sondern von verschiedenen anderen Parametern abhängig.
:
Bearbeitet durch User
Moin Ich kann mich Lothar nur anschließen, das ist die gängige Messmethode. Zusätzlich würde ich eine 4 Leitermessung + guter Kontaktierung vorschlagen wen die Akkus etwas größer sind (18650 und größer). Sonnst hat man das Problem alles an Strippe und Kontakte zu messen, aber nicht den Innenwiederstand der Akkus. Gruß.
Seb E. schrieb: > Hallo, > > ich untersuche den Innenwiderstand von Lithium-Ionen Zellen > (LFP-Zellen), genauer den ohmschen Anteil des Innenwiderstands. Zur > Validierung einer Messung möchte ich diesen ohmschen Anteil mit einem > Ohmmeter bestimmen. > Hat jemand sowas schon mal versucht und mir Tipps geben, was dazu > geeignet wäre? Was soll ein LiB sein, was ein LFP ? Den Innenwiderstand von kkus misst man normgerecht durch anlegen eines Wechselstromes z.B. 100mA/50Hz und Ermittlung der Spannungsänderungen an den Akkukappen per 4-Leiter-Messung. Im einfachsten Fall also ein Netztrafo, z.B. 12V~, ein Widerstand 82 Ohm, und 2 Multimeter zur Wechselspannung und Wechselstrommessung.
Meist interessiert mich der Ri, der in einem ganz bestimmten Lastbereich wirksam ist. Dann mache ich 2 Messungen, einmal mit der Maximallast und einmal mit der Minimallast, die diesen Bereich begrenzen. - DeltaU / DeltaI = Ri
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.