Ausgerechnet jetzt an diesem heißen Tag geht mir auch noch die Heißluftpistole kaputt. Meine gute altbewährte Kress 1600W Electronic Heißluftpistole, die ich durchgeschleppt habe bis heute. Schonmal hingefallen und Platinenbruch repariert. Eben brizzelte und qualmte es aus ihr und nach dem Lösen der Torxschrauben und Öffnen finde ich einen verbrannten Elko und einen Chip, der den Hut gehoben hat. Meine Frage zielt auf Identifizieren des Chips, der eine merkwürdige Beschriftung aufweist. Siehe Foto
:
Verschoben durch Moderator
Danke. Leute, ich werde alt. 2008 hat mir hier in einem Thread Benutzer „düsentrieb“ für 5€ einen TEA 1024 zugeschickt und ich hatte damals die Reparatur bereits erfolgreich durchgeführt. Soll ich die Investition noch mal machen oder mir für 12,50€ online eine neue bestellen, die ich dann morgen hab? Aber man repariert halt gerne. Grüße Christoph
... schrieb: >> noch mal machen > [x] Gemacht. Läuft wieder. Hatte in der Bucht für 2,49€ plus Versand von einem polnischen Versender 2 Stück gekauft. Sie haben netterweise 5 geschickt. Also noch genug für die nächsten 50 Jahre, falls mir nicht die Heißluft ausgeht. Kühle Grüße Christoph
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.