Guten Morgen, kennt jemand den passenden Suchbegriff für dreifach-Inverter oder dreifach-Buffer im 8-poligen IC-Gehäuse? Wikipedia liefert mir zwar (hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_integrierten_Schaltkreisen_der_74xx-Familie ) mit 74xx3G17 und 74xx3G34 Kandidaten, aber einen 74HCT3G17, 74AHCT3G17 oder so scheint es bei den gängigen "hobbytauglichen" Versendern nicht zu geben.
Was spricht gegen den einfachen 74HC04 bzw. 74HC125? OK, dort sind 6 bzw. 4 Gatter drin, aber das sollte bei den allermeisten Hobbyprojekten kaum stören.
Die heißen dann auch AUP, LVC, etc. Aber HCT in lötbar (TSSOP) gibts doch: https://www.mouser.de/ProductDetail/Nexperia/74HCT3G34DP125?qs=sGAEpiMZZMvKM5ialpXrms8FVnLfnwus
Falk B. schrieb: > Was spricht gegen den einfachen 74HC04 bzw. 74HC125? Nur der Formfaktor. SO8 oder DIL8 sind hier einfach perfekt, weil es noch in ein kleines Steckergehäuse paßt. Hätte ich mein STK500 nicht verliehen, hätte ich jetzt endlich eine Verwendung für die vor langer Zeit gebunkerten ATtiny11... Mw E. schrieb: > ber HCT in lötbar (TSSOP) gibts doch "Triple buffer gate" - danke, das hilft mir vermutlich weiter.
https://www.digikey.de/products/de/integrated-circuits-ics/logic-buffers-drivers-receivers-transceivers/704?k=buffer&k=&pkeyword=buffer&sv=0&pv105=i3&sf=0&FV=ffe002c0&quantity=&ColumnSort=0&page=1&pageSize=25 Das geht wirklich ziemlich schnell, das passende zu finden :-)
Walter T. schrieb: > Nur der Formfaktor. SO8 oder DIL8 sind hier einfach perfekt, weil es > noch in ein kleines Steckergehäuse paßt. Wenn DIL8 passt, müsste eine SMD IC mit 16 Pins auch passen.
Mw E. schrieb: > ALso hast du TTL Level am Eingang? Wenn er das an den parallel-Port eines PC/Laptop anschließen wird, sind es wahrscheinlich CMOS Pegel. Mit der HCT Serie wäre man allerdings zu TTL und CMOS kompatibel, deswegen würde ich HCT nehmen.
Mw E. schrieb: > ALso hast du TTL Level am Eingang? Ich brauche einen unidirektionalen Pegelwandler von 3,3V-Pegel auf einen Eingang, der ein bischen zimperlich ist und seine 4,5 V high-Pegel erwartet. ACT, AHCT, HCT sind also Mittel der Wahl. Das ließe sich auch notfalls noch mit drei nackten PNPs in TO92 ins Steckergehäuse quetschen. SO8/DIL8 ist hier jetzt einfach eine Komfortfrage. Und das Auge lötet ja bekanntlich auch mit.
:
Bearbeitet durch User
Ja, dann willst du xxT. Es gibt aber auchnoch echte Pegelwandler mit 2 getrennten Versorgungsspannungen. Als 3er Pack hab ich die aber noch nicht gesehen, nur single im SOT23-6 oder gleich als 8er im TSSOP20. So schlimm is TSSOP jetzt nicht ;) Im SO8 wirste diese ICs eher nicht finden. Die kleinen Einzelgatter oder 2/3er gibts ja nur weil man mal hier, wo wenig Platz is, ein Gatterchen braucht.
Walter T. schrieb: > scheint es bei den gängigen "hobbytauglichen" Versendern nicht > zu geben. Häng dich doc da dran: Beitrag "[Biete] Sammelbestellung de.Mouser.com 2019" viel Erfolg hauspapa
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.