Hallo, Wollte an einer Frequenzweiche einen Kondensator austauschen, der neue sieht aber wie im Anhang zu sehen sehr klein aus. Kann man das ignorieren,oder muß ein dritter Faktor neben Volt und Farad beachtet werden. Gruß Jukka
Jukka Wajda schrieb: > oder muß ein dritter Faktor neben Volt und Farad beachtet werden Ja, er muss vor allem BIPOLAR sein!
der schwarze Kondensator ist gepolt (weisser Streifen), der alte blaue wahrscheinlich bipolar und deshalb auch größer.
Der Original-Elko ist ungepolt, der Kleine gepolt, also hier nicht einsetzbar. Wenn ungepolt nicht beschaffbar ist, kann man 2 gepolte mit doppelter Kapazität, entgegengesetzt in Reihe schalten. Bei dieser Kapazität, würde ich aber lieber einen Folienkondensator nehmen.
Jukka Wajda schrieb: > Habt ihr einen als Vorschlag den ich nehmen könnte? Wenn es der gleiche war, wie der blaue, dann: Elektrolyt Kondensator 6,8µF 100V Bipolar
Ok, ich danke euch für eure Hilfe. Ja es war genau der gleiche der noch drauf ist. Werde gleich beide wechseln.
Jukka Wajda schrieb: > Wollte an einer Frequenzweiche einen Kondensator austauschen, Weshalb? Der sieht doch völlig in Ordnung aus.
Jukka Wajda schrieb: > Und wie weit darf der Wert abweichen, oder muß es exakt stimmen? Du kannst auch drei 2,2µF/100V bipolar parallel schalten. Die sollten leicher zu bekommen sein.
Jukka Wajda schrieb: > Habt ihr einen als Vorschlag den ich nehmen könnte? Tonfrequenz|Glatt|Unipolar https://www.ebay.de/itm/Tonfrequenz-Elko-axial-bipolar-Wert-Volt-Abmess-Temp-Menge-wahlbar/362662648842?hash=item547060dc0a:m:mBoodZ__SObpvzC3sOc8gFg
Teo D. schrieb: > Tonfrequenz|Glatt|Unipolar > Ebay-Artikel Nr. 362662648842 Das Bild zeigt bipolare Kondensatoren, im text steht das auch so. Du brauchst bipolare.
Wie hier im Forum vor kurzer Zeit festgestellt wurde, sind Elkos für Audioanwendungen völlig ungeeignet. Als Ersatz käme alse ein MKL/MKC/MP-Kondensator in Betracht! Und die sind sowieso bipolar.
Lunarstromtechniker schrieb: > Als Ersatz käme alse ein MKL/MKC/MP-Kondensator in Betracht! Erzähle keinen Blödsinn, damit verwirrst du den TO nur. Ich denke, er hat nach einem Ersatz für sein vorliegendes Produkt gefragt, nicht nach Pimp-Material für audiophile.
Anselm 6. schrieb: > Wer Elkos in einer Audio-Frequenweiche einplant gehört aufgeknüpft > :p Bist bestimmt ein Goldohr.
Anselm 6. schrieb: > Wer Elkos in einer Audio-Frequenzweiche einplant gehört aufgeknüpft :p Aber nur die obersten drei Hemdknöpfe. Bei Hintergrundmusik fällt der Elko nämlich gar nicht auf!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.