Hi, wir haben hier eine alte 12VAC-Klingelanlage. Jetzt soll in den Klingelschalter noch ein PiZero rein. :) Ich hab das mal sehr vereinfacht aufgezeichnet: https://i.imgur.com/Tb2ZQwr.png Wenn ich jetzt hingehe und eine Schelle entferne und das Kabel dort verbinde habe ich (abgesehen vom normalen Stromkreis für die zwei anderen Schellen) noch einen zusätzlichen Leiter dann übrig. Am Trafo werden 12V (mit Spitzen bis zu 16V kurzzeitig vor/nach dem Klingeln) Wechselstrom eingespeist. Kann ich nun Gleichstrom mit gleicher oder niedrigeren Spannung auf das direkte Kabel zum Schalter geben? Ich vermute ich muss mindestens vor dem Schalter/Abzweig zum Pi den AC-Anteil heraus filtern? Und von da aus über das freigewordene Extrakabel zum Minus des DC-Spannungswandlers? Über ein RC-Glied? In dem Bereich habe ich bisher genau gar-nichts gemacht. :) Übrigens, der Gleichrichter in der Zeichnung war so die erste naive Idee, das klappt aber natürlich schon deshalb nicht weil die Schellen da was gegen haben. Und wenn geklingelt wird bricht die Spannung ein und der Gleichrichter macht zu(faktisch Kurzschluss?). Ideen? Oder habe ich irgendwo einen müdigkeitsbehafteten Denkfehler gemacht?
:
Bearbeitet durch User
Denni D. schrieb: > Wenn ich jetzt hingehe und eine Schelle entferne und das Kabel dort > verbinde Zeichne doch einfach mal einen Schaltplan, wie du dir das vorstellst, denn das ist die länderübergreifende Sprache der Elektroniker.
Dieter schrieb: > Soll der Piezo parallel fiepen zu Klingel odee umgekehrt? Ich denke eher, dass ein Raspberry Pi Zero gemeint ist, und kein Piezo? :D
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.