Ja, warum? Die meisten(?), also die, die hier rumliegen habe ein Kunststoffgehäuse. Hintergrund der Frage ist natürlich, dass ich an ein aussortiertes 12V 4A NT lieber ein dünnes Kabel mit Eurostecker machen würde. Ist für ne Lampe, nichts daran (okay, darin schon) kann Strom leiten. Gruß Kolja
:
Verschoben durch Moderator
Das ist dann keine Schutzerdung, sondern eine Funktionserdung, um die Störabstrahlung zu verringern. Und die Y-Kondensatoren wären da auch noch.
Sebastian R. schrieb: > Das ist dann keine Schutzerdung, sondern eine Funktionserdung, um die > Störabstrahlung zu verringern. Wir sollten zum Schutz der Umwelt endlich damit aufhören, alles in die Erde abzuleiten, was wir weg haben wollen. :-)
Gibt genügend SNTs mit Doppelnutstecker, aka Cassettenrecorder-Kabel, aka Rasiererkabel: https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-ad10100lf-12-v-4-17-a-352056
Sebastian R. schrieb: > Das ist dann keine Schutzerdung, sondern eine Funktionserdung, um die > Störabstrahlung zu verringern. > > Und die Y-Kondensatoren wären da auch noch. Danke, dann wohl doch das Kabel mit dem dicken Stecker. Marek N. schrieb: > Gibt genügend SNTs mit Doppelnutstecker, aka > Cassettenrecorder-Kabel, > aka Rasiererkabel: > https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-ad10100lf-12-v-4-17-a-352056 Ich würde aber gerne das vorhandene benutzen, weil: Stefanus F. schrieb: > Wir sollten zum Schutz der Umwelt endlich damit aufhören, alles in die > Erde abzuleiten, was wir weg haben wollen. > > :-) P.S. morgen alle auf die Straße gehen!
Kolja L. schrieb: > Hintergrund der Frage ist natürlich, dass ich an ein aussortiertes 12V > 4A NT lieber ein dünnes Kabel mit Eurostecker machen würde. Hi, der PE-Anschluss hat da wohl einen Sinn. Vor allem, wenn der Ableitstrom auf den + - Leitungen am Ausgang zu groß wird, um noch "ohne" auszukommen. Also, ich habe 2 x 100nF am Minuspol nach PE geklemmt, um den Ableitstrom soweit zu reduzieren, dass es nicht mehr kitzelt. Direkter PE Anschluss machte Brummschleife. Aber PE über Kondensator brauchte ich doch. ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5977738 wurde von einem Moderator gelöscht.
Marek N. schrieb: > Gibt genügend SNTs mit Doppelnutstecker, aka Cassettenrecorder-Kabel, > aka Rasiererkabel: Wo man dann auch gerne mal am Ausgang 120 V im Common Mode gegen Erde misst. Die sind zwar recht hochohmig, aber es kribbelt halt wenn man den Hohlstecker anfasst.
Beitrag #5977787 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5977789 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.