Hallo Welt, Ich habe mir ein Testgerät gebaut, welches zusammen mit einem Schaltnetzteil 230V => 48V in einem Strangpress-gehäuse verbaut wird. Der Netzanschluss soll mittels Neutrik PowerCon True1 erfolgen. (https://www.neutrik.com/de/produkt/nac3fpx-st) Nun habe ich noch einige dieser Einbaustecker im Regal - allerdings mit FastOn Zungen statt mit Schraubklemmen. Die gecrimpten FastOn Stecker sind dann allerdings etwas zu lang als dass sie ohne gequetscht zu werden, in das Gehäuse passen. Bevor ich mir nun die Schraubvariante besorge meine Frage: Spricht etwas dagegen, die 1.5mm² Litzen einfach an den Flachsteckzungen zu verlöten und Schrumpfschlauch drüber zu machen? Ist das zulässig? Stromaufnahme max. 230V @ 3.5A Würde mich über eure Meinung sehr freuen. LG, Nils
Niles schrieb: > Spricht etwas dagegen, die 1.5mm² Litzen einfach an den Flachsteckzungen > zu verlöten und Schrumpfschlauch drüber zu machen? Ist das zulässig? Kannst du machen, aber die Lötung darf nicht die einzige mechanische Befesigung sein. Wenn die Flachzungen Löcher haben, ziehst du die Litze dadurch und verlötest dann. So ist gewährleistet, das, selbst wenn die Lötstelle bricht, das Kabel fest bleibt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.