Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Störfaktoren Thermoelemente


von mario.l (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Ich möchte mithilfe von einem Thermoelement (K-Type) die Temperatur 
(~25°C - 150°C) an einem Metallgehäuse messen.

1) Wird der Seebeck-Effekt beeinflusst, wenn ich einen direkten Kontakt 
zwischen Metall und dem Sensor habe?

2) Am Gehäuse können Ableitströme (<250µA) auf Erde auftreten. Haben die 
einen Einfluss auf die Messung?

Vielen Dank für eure Hilfe.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Solange die Messung potentialgetrennt von PE erfolgt, sollten beide 
Punkte keine Probleme machen.

Sensoren, die ein mit dem Gehäuse verschweißtes Thermoelement haben oder 
Anwendungen, bei denen das TE gleich mit dem Messobjekt verschweißt 
wird, sind üblich. Man darf sich eben nur keine Masseschleifen 
einfangen, wenn die Auswerteelektronik keine potentialfreien Eingänge 
hat.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:

> Anwendungen, bei denen das TE gleich mit dem Messobjekt verschweißt wird,

Aber bitte nicht den TE verschweissen. :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.